bin potenzieller Neukunde und möchte gerne Alice Light (Speed 50.000 kbit/sec) beziehen. Hauptgrund für Alice ist, dass ich nicht auf Zweijahres-Verträge stehe.
Dazu einige Fragen:
1) Wie erfahre ich im Vorfeld des Vertragsabsschlusses sicher, dass ich an meinem Wohnort auch sehr schnell surfen werde und nicht nur mit 10.000 bis 16.000 kbit/sec? Wer kann mir vor Vertragsabschluss darüber zuverlässige, verbindliche Informationen geben (auch gerne externe Dienstleister)? Ich zahle auch gerne dreistellig für so eine Prüfung.
2) Wie läuft das bei Alice mit der Einwahl? Ich will keine Einwahlsoftware auf meinem PC, sondern eine ausschließlich vom Router selbstständig hergestellte, dauerhafte Verbindung. Am PC will ich das LAN-Kabel einstöpseln und jederzeit lossurfen können. Ist der PC nicht eingeschaltet, muss WLAN jederzeit verfügbar sein (für mein Smartphone). Wie oft wird die Verbindung pro 24 Std. unterbrochen?
3) Und die Hardware: Kann ich jeden handelsüblichen, eigenen Router benutzen (z.B. NETGEAR)? Danke für Infos.

Ihr merkt vielleicht schon an meiner Art zu fragen, dass ich nach zig Providerwechseln keine Lust mehr auf unklare Ansagen oder sonstiges Rumgeeiere habe.

