Seite 1 von 1

WLAN-Router - Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: So 29. Jan 2012, 12:24
von p10405berlin
Moins zusammen!

es ist Zeit sich einen (low Budget!) WLAN - Router zu zulegen.
Welchen würdet ihr empfehlen? /Bei welchem kann ich die Kanäle (für FS) einstellen?

Meine Leitungwerte wurden scheint's herunter geregelt; statt den einst 15400 erreiche ich neuersdings nur noch knappe 10000. -Ist der nette Alice-MA noch hier, der einst für die Beschleunigung sorgte?

Die Aktion zum Kauf des Routers, bis Anfang Dezember, habe ich leider verpaßt; jedoch €50 in die neue Kontenübersicht eingestellt bekommen, von welchen ich leider immer noch nicht (man beantwortet es mir auch nicht..!?!) weiß, wofür.



*Greetz*

Re: WLAN-Router - Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: So 29. Jan 2012, 13:00
von sykes
p10405berlin hat geschrieben:es ist Zeit sich einen (low Budget!) WLAN - Router zu zulegen.
Welchen würdet ihr empfehlen?

Wenn Du keine Ansprüche hast, jeden den man kaufen kann. Du musst schon ein bisschen spezifischer werden, was Du brauchst. (Gigabit-LAN, VPN, Funken im 5GHz-Berich, etc.)

p10405berlin hat geschrieben:Bei welchem kann ich die Kanäle (für FS) einstellen?

Hä? FS ?

p10405berlin hat geschrieben:Ist der nette Alice-MA noch hier, der einst für die Beschleunigung sorgte?

Ohne den Grund zu kennen, warum heruntergeregelt wurde, wäre das nicht sonderlich klug. Einfach so wird das eigentlich nicht gemacht. Wenn hier ein Alice-Mitarbeiter rumturnte, dann ist er zumindest in letzter Zeit nicht in Erscheinung getreten.

Re: WLAN-Router - Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: So 29. Jan 2012, 13:29
von p10405berlin
sykes hat geschrieben:
p10405berlin hat geschrieben:es ist Zeit sich einen (low Budget!) WLAN - Router zu zulegen.
Welchen würdet ihr empfehlen?

Wenn Du keine Ansprüche hast, jeden den man kaufen kann. Du musst schon ein bisschen spezifischer werden, was Du brauchst. (Gigabit-LAN, VPN, Funken im 5GHz-Berich, etc.)


So gesehen, eher anspruchslos. VPN wäre sicher nicht übel, ansonsten sollen lediglich 1-2 Geräte gleichzeitig online gehen können.
p10405berlin hat geschrieben:Bei welchem kann ich die Kanäle (für FS) einstellen?

Hä? FS ?


Für's Alice - TV müssen doch (hab's jetzt nicht im Kopf..) Kanäle (Router-intern) eingestellt werden. Das sollte dieser auf jeden Fall beherrschen (also einen recht einfachen Eingriff- und Bedienoberfläche bieten)!
(P.S.: mit dem Modem hab' ich's partout nicht hinbekommen! :evil: )
p10405berlin hat geschrieben:Ist der nette Alice-MA noch hier, der einst für die Beschleunigung sorgte?

Ohne den Grund zu kennen, warum heruntergeregelt wurde, wäre das nicht sonderlich klug. Einfach so wird das eigentlich nicht gemacht. Wenn hier ein Alice-Mitarbeiter rumturnte, dann ist er zumindest in letzter Zeit nicht in Erscheinung getreten.



Bin zu faul, den Thread raus zu suchen :cry: . ICH war's definitiv nicht :lol: .. Glaub' mir ich erlebe das (nun..) tagtäglich, da wird dran rumgeschraubt bis zum abwinken; warum & weshalb: ??
Hab's so auch gar nicht groß mitbekommen (nutze den Anschluß im Moment nicht so oft!), nur ein Speedtest brachte es zu Tage.

Re: WLAN-Router - Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: So 29. Jan 2012, 20:32
von sykes
Du möchtest also die Hardware von Alice im Einsatz lassen und dahinter einen weiteren WLAN-Router einsetzen?
Der Router soll lediglich den VPN-Tunnel zum Zielrechner durchlassen oder soll der Router dafür sorgen, dass Dein gesamtes Heimnetzwerk mit allen Rechnern getunnelt wird?

p10405berlin hat geschrieben:Für's Alice - TV müssen doch (hab's jetzt nicht im Kopf..) Kanäle (Router-intern) eingestellt werden.

Du meinst damit, dass Alice-TV über ein eigenes Virtuelles LAN (VLAN) vom restlichen Datenverkehr getrennt ist.
Das wird für gewöhnlich in Low-Budget-Routern nicht angeboten. Es gibt bei manchen Routern die Möglichkeit, die alternative Firmware DD-WRT zu flashen. Das habe ich mit dem TP-Link 1043ND gemacht. Diese Firmware bietet VPN und VLAN-Tagging, wie gewünscht (habe ich aber bislang nicht ausprobiert).
Sich die notwendigen Kenntnisse drauf zu schaffen ist allerdings aufwändig. Leider ist die Firmware ziemlich Buggy. Nicht alle angebotenen Funktionen der Routeroberfläche funktionieren wie gewünscht. Kenntnisse im Umgang mit Telnet und Linux wären hilfreich. Ist alles eher was für Bastler.

Re: WLAN-Router - Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: So 5. Feb 2012, 23:42
von p10405berlin
@Sykes,

das überfordert mich, genauso wie die fehlende Unterstützung das C2 auf einen Router um zu bauen!
NEIN, es muß NICHT Modem + Router sein, NUR Router (incl. Modem) wäre angenehmer!

==>Es sollen min.! 2 Rechner (einer per LAN, einer per WLAN) online gehen! Die Möglichkeit hier Kanäle /Ports manuell zu bearbeiten (Alice - TV) soll in jedem Fall gegeben sein!!! :!:


Has'te 'n Tipp???? -Leider! habe ich die Aktion im Herbst (€29,90) verpaßt!!


P.S.: nach 15K und 10K Geschwindigeit, nun nur noch unter 4K ... :evil: :cry: .

**

Re: WLAN-Router - Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: Mo 6. Feb 2012, 14:54
von sykes
p10405berlin hat geschrieben:NEIN, es muß NICHT Modem + Router sein, NUR Router (incl. Modem) wäre angenehmer!

Was für eine Alice-Hardware (genaue Typenbezeichnung) hast Du denn im Einsatz?

Re: WLAN-Router - Kaufempfehlung?

BeitragVerfasst: Sa 11. Feb 2012, 21:49
von p10405berlin
Das schöne schwazze Simmens Moddem C2-010-I :shock: .