Seite 1 von 1

Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2012, 13:38
von kenguru2005
Hallo,

ist eigentlich Alice L Speed mit einer AVM Fritz!Box 7360 möglich? Also ohne das IAD zu benutzen .... und vor allem mit Telefonie?

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2012, 14:27
von sykes
Technisch wäre die Fritzbox dazu durchaus in der Lage. Praktisch scheitert es aber an den fehlenden Zugangsdaten für die Telefonie. Derzeit versucht die Bundesnetzagentur zu klären, ob O2 nach dem Telekommunikationsgesetz die notwendigen Zugangsdaten herausrücken muss.

Manchmal tüfteln die Leute Wege aus, um an die Zugangsdaten zu gelangen (mal Google befragen). Ob das Auslesen des IAD möglich ist, hängt vom Hardwaretyp ab. In einigen wenigen Fällen bekommen die Kunden auch nur ein reines Modem und damit normales Festnetz, dann hat man das Problem erst gar nicht.

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2012, 15:24
von Undertaker
sykes hat geschrieben:Technisch wäre die Fritzbox dazu durchaus in der Lage.

Nein, das ist sie nicht. Alice L ist der "ISDN Tarif" bei Alice/O2. Die AVM Fritzbox 7360 ist nicht für diese Anschlussart (ISDN) ausgelegt, sie verfügt über keinen ISDN S0 Bus.
sykes hat geschrieben:In einigen wenigen Fällen bekommen die Kunden auch nur ein reines Modem und damit normales Festnetz, dann hat man das Problem erst gar nicht.

Es gibt bei Alice/O2 kein reines Modem mehr, alle Geräte verfügen über Routerfunktionen. Es ist auch nicht korrekt ein "reines Modem" mit normalem Festnetz in Zusammenhang zu bringen, wobei ich davon ausgehe das du mit normalem Festnetz einen herkömmlichen POTS bzw. PSTN Anschluss mit Splitter und ggf. NTBA meinst. Ein Sphairon Turbolink IAD ist wirklich nur ein reines Modem ohne Routerfunktion und gehört zu einem NGN/VOIP Anschluss.

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2012, 16:02
von sykes
Undertaker hat geschrieben:Nein, das ist sie nicht. Alice L ist der "ISDN Tarif" bei Alice/O2. Die AVM Fritzbox 7360 ist nicht für diese Anschlussart (ISDN) ausgelegt, sie verfügt über keinen ISDN S0 Bus.

Laut Handbuch ist das 7360 SL (eines ohne SL habe ich nicht gefunden) in der Lage mehrere Internetrufnummern zu verwalten. Ebenso ist die Anmeldung mehrerer DECT-Telefone möglich. Auch sollen laut Handbuch mehrere Rufumleitungen einrichtbar sein. Daraus habe ich geschlossen, dass diese Fritzbox durchaus in der Lage ist, auch mehrere Rufnummern zu verwalten. Sie stellt keinen S0-Port zur Verfügung. Das heißt m.E. nicht, dass sie nicht auch am Anschluss von Alice laufen würde. Das ISDN-Protokoll am S0 des IAD wird ja lediglich emuliert, die Telefonie über VoIP bereit gestellt. Diese Betriebsart scheint sie ja zu unterstützen (alles andere wäre auch verwunderlich, denn für einen "normalen" Festnetzanschluss ist sie nicht gedacht). Kenguru2005 wird kein ISDN-Telefon anschließen können, aber das sollte er als Eigentümer der Fritzbox schon wissen.
Da ich das Modell nicht besitze, schränke ich mal ein, dass ich es nicht genau weiß, ob sie funktionieren würde, wenn man denn die Zugangsdaten hätte.

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2012, 16:41
von kenguru2005
Danke für Eure Antworten. Ein ISDN-Telefon würde ich eh nicht anschließen. Aber wenn man da erst mit den Zugangsdaten tricksen muss ... das IAD hab ich ja im reinen Modem-Betrieb und bringt mir ja seit Monaten stabil die volle Bandbreite. Hatte halt die Hoffnung, dass ich auf ein Gerät reduzieren könnte. Die 7360 hat halt ein geniales VDSL-Modem und dazu die Funktinalität der 7390.

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2012, 21:09
von vector2a
Das "SL" bei einer FritzBox bedeutet, dass sie keine Anschlussmöglichkeit für Telefonie an einem "konventionellen" Telefonanschluss (mit Splitter (und NTBA)) bietet, sondern ausschließlich für die Internettelefonie gedacht ist.

Keine Regel ohne Ausnahme: bei der 7170SL musste man einfach das mitgelieferte Anschlusskabel durch das übliche Y-Kabel ersetzen und die Firmware der regulären 7170 aufspielen - und schon konnte das gute Stück auch konventionelle Festnetztelefonie. :)

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 13:46
von kenguru2005
Auch wenn schon einige Zeit ins Land gegangen ist, muss ich doch nochmal was zu dem Thema erfragen.

Wenn ich es hinbekäme, dass sich die 7360 SL bei Alice / O2 reinwählt (synchronisieren tut sie ja), könnte ich die 7570 dann irgendwie für den Telefonie-Part hinter die 7360 SL schalten (wirklich nur für Dect-Telefonie)?

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 15:09
von sykes
Die Firmware der 7570 ist nicht dafür konzipiert, hinter einem anderen Modem zu laufen. Weder Internet noch Telefonie würde an der 7570 laufen.
Ein DECT-Telefon lässt sich übrigens nicht an der 7570 anmelden. Sie hat einfach nicht die entsprechende DECT-Hardware. Es wäre also höchstens möglich, eine DECT-Basisstation per Kabel anzuschließen und das Mobilteil an dieser Basisstation zu betreiben.

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2012, 16:22
von kenguru2005
Oje ... dann bleibt mir wohl doch nix anderes übrig, als zur Konkurrenz zu wechseln, wenn ich ein gescheites VDSL-Modem im Einsatz haben will. Hab dann zwar kein NGN-Telefon-Anschluss, aber für meine Zwecke tuts auch Internettelefonie. Schade, denn ich war ansonsten schon zufrieden ... wenn diese technischen Knebelungen nicht wären. Im Übrigen kommen für mich diese Hacks zum Auslesen von irgendwelchen Telefoniedaten nicht in Frage.

Re: Alice L Speed mit AVM Fritz!Box 7360 möglich?

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 03:00
von Undertaker
kenguru2005 hat geschrieben:Oje ... dann bleibt mir wohl doch nix anderes übrig, als zur Konkurrenz zu wechseln, wenn ich ein gescheites VDSL-Modem im Einsatz haben will.

Dann würde ich an deiner Stelle mal bei Easybell vorbeischauen, die bieten ähnlich günstige Tarife und Leistungen, haben auch keine Mindestvertragslaufzeit und verzichten auf "Zwangshardware". Dort kannst du wahlweise deine eigene Fritzbox zum Einsatz bringen, eine Fritz!Box 7390 für 4,50 € p.Monat mieten oder zu einem stark ermäßigten Preis kaufen.
kenguru2005 hat geschrieben:Hab dann zwar kein NGN-Telefon-Anschluss, aber für meine Zwecke tuts auch Internettelefonie.

Doch, unter NGN versteht man im Allgemeinen Internettelefonie oder auch VOIP. Zur Info mal zwei Beiträge die über das Thema recht gut informieren.

NGN und VoIP: Die Unterschiede zu "echten" Telefon-Anschlüssen
Quelle: teletarif.de
VoIP- und PSTN-Telefonie im Vergleich
Quelle: all-about-security