Netz nurnoch OHNE Router

Netz nurnoch OHNE Router

Beitragvon karl » Sa 5. Jan 2008, 21:51

Hallo erstmal,
bitte hier erst alles durchlesen bevor voreilig die Antwort geschrieben wird.
Vor rund 2 Wochen kamen wir urplötzlich nichtmehr ins Netz. Ich habe erst vermutet, dass Alice grad probleme hat und habe gewartet. Nur ging es 24 Stunden später immernoch nicht. Also habe ich probiert ohne den Router direkt über das Modem ins Netz zu gehen, was dann auch ging.
Logischerweise habe ich dann den Router für defekt erklärt und habe ihn über Garantie direkt beim Laden ausgetauscht bekommen.
Ausgepackt, eingestöpselt, Daten eingetragen und es ging immernoch nicht.
Das Verbindungskabel vom Router zum Modem kann es nicht sein, da ich das neue mitgelieferte Kabel benutze (habe aber trotzdem noch ein weiteres Kabel erfolglos ausprobiert)

So.. und was kann es jetz noch sein?
Ich habe erst Alice angerufen "Wir übernehmen keine Verantwortung für Fremdhardware, wir können jedoch messen, dass ihre Verbindung nicht defekt ist" (logisch dass sie nicht defekt ist wenn ich ohne Router ins Netz kann oO)

Dann habe ich SMC angerufen (Hersteller von meinem Router SMC Barricade)
Habe dann mit dem viel netteren Herren von SMC mindestens eine Stunde geredet und alles mit ihm ausprobiert.
Schließlich sind wir zu dem Entschluss gekommen: es kann einfach nciht der Router sein! (Neue Firmware hat übrigens auch nichts gebracht)

Und nun?
Ich surfe nun seit rund 2 Wochen ohne Router im Netz. Muss dauernd aus dem Netz raus weil jemand anderes in diesem Haushalt surfen will und muss ein anderes Kabel ins Modem stöpseln.
Habe nun davon die Nase voll gehabt und habe es erneut probiert den Router zum laufen zu bringen und es geht immernoch nicht und langsam NERFT ES EINFACH

Also nocheinmal Alice angerufen:
11 Minuten Warteschleife
2 Minuten Unterhaltung
ende

"Alice übernimmt keine Verantwortung für fremde Hardware und wir verschicken auch keine Router. Wenn sie einen Router benutzen wollen ist das ihr Problem"

und jetzt kommt ihr ins Spiel
ich hab schon einige Freunde gefragt und keiner konnte mir helfen.

wer ein Log vom Router haben will findet es hier:


Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:33 PADI:3com sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:33 PADI:3com sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:43 DOD:triggered internally
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:43 PPPoE start to dial-up
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:43 PADI sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:44 PADI sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:44 PADI sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:55 DOD:triggered internally
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:55 PPPoE start to dial-up
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:55 PADI:3com sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:55 PADI:3com sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:47:56 PADI:3com sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:48:29 DOD:triggered internally
Freitag, 21. Dezember 2007 18:48:29 PPPoE start to dial-up
Freitag, 21. Dezember 2007 18:48:29 PADI sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:48:30 PADI sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:48:30 PADI sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:49:36 DOD:triggered internally
Freitag, 21. Dezember 2007 18:49:36 PPPoE start to dial-up
Freitag, 21. Dezember 2007 18:49:36 PADI:3com sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:49:37 PADI:3com sent Alice
Freitag, 21. Dezember 2007 18:49:37 PADI:3com sent Alice


vielen Dank fürs Durchlesen schonmal
ich hoffe, dass mir auch geholfen werden kann
alles was ich jetz noch ausprobieren will (und auch Heute noch tue.. villeicht) ist ein anderes Routermodell aufzutreiben und es mit de mzu probieren.
sonst bin ich ratlos.

Gruß
Karl
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18



Beitragvon /dev/null » Sa 5. Jan 2008, 21:55

Hast Du einen Router mit oder ohne eingebautes Modem?
und was hast Du als Nutzername eingegeben? Evtl. einen Zahelndreher drin? Oder "@alice-dsl(2).de nicht mit drangehängt (notwendig, wenn Du einen NGN-Anschluss hast)?
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Beitragvon Localhorst » Sa 5. Jan 2008, 22:39

Ich hab mal im Holy Internet gesucht und eventuell eine Lösung gefunden.

Leider kenn ich dein Modell nicht, hab deshalb mal die Anleitung von einem beliebigen Gerät genommen. Mach mal folgendes:

Verbinde Deinen Rechner via LAN-Kabel mit dem Router
Öffne im Browser das Konfigurations-Menu
Klicke auf WAN -> Dynamic IP -> Clone MAC Address -> Apply
und versuche mit dem Router online zu gehen. Klappts?

Ist ein Strohhalm aber Versuch macht klug :)
"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun

Beitragvon karl » Mo 7. Jan 2008, 17:19

danke für den Versuchstipp aber das habe ich auch schon probiert, natürlich ohne Erfolg.

Habe mir nun einen weiteren Router zugelegt. Jetzt hab ich einen D-Link DI-524 Kabel-WLan-Kombilösung (passt ganz gut dann kann meine Wii auch ins Netz :) )..... wenn es denn wenigstens mit dem neuen Funktionieren würde :-haudrauf)
tuts aber nicht!

und nu? Habe echt keine Lust ein weiteres mal bei Alice anzurufen weil die mir sowieso wieder das gleiche erzählen wie die letzten beiden Male -.-

Hat noch jemand ne Idee?



Wenns jemand will, das Log vom neuen Router:

Mittwoch December 14, 2005 00:00:30 DOD:triggered internally
Mittwoch December 14, 2005 00:00:30 DHCP:discover()
Mittwoch December 14, 2005 00:00:34 DHCP:discover()
Mittwoch December 14, 2005 00:00:42 DHCP:discover()
Mittwoch December 14, 2005 00:00:58 DHCP:discover()
Mittwoch December 14, 2005 00:01:50 DOD:triggered internally
Mittwoch December 14, 2005 00:01:50 DHCP:discover()
Mittwoch December 14, 2005 00:01:54 DHCP:discover()
Mittwoch December 14, 2005 00:02:02 DHCP:discover()
Mittwoch December 14, 2005 00:02:18 DHCP:discover()

jajaja ich weiß, das Datum stimmt nicht, aber der Router kanns ja schlecht ohne Verbindung synchronisieren..
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18

Beitragvon Localhorst » Mo 7. Jan 2008, 18:45

Hmmmm... nun wird merkwürdig :watt

Wie stehts mit den weiteren Einstellungen PVC-Line & Co.
"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun

Beitragvon /dev/null » Di 8. Jan 2008, 09:52

Und nochmal:

Was hast Du als Nutzername eingegeben? Evtl. einen Zahlendreher drin? Oder "@alice-dsl(2).de nicht mit drangehängt (notwendig, wenn Du einen NGN-Anschluss hast)? Hast Du ein Turbolink? Oder hängt Dein Router an einem Siemens-Modem?

@Horst: Der D-Link ist ein Router ohne Modem, keine PVC ;)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Beitragvon Localhorst » Di 8. Jan 2008, 09:53

Stümmt :) danke
"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun

Beitragvon abuzze » Di 8. Jan 2008, 14:38

Ich glaube ich weiß warum des nicht funktioniert. Du bist dem Hinweis vom Localhorst gefolgt und hast im Assistenten Dynamic IP Adress ausgewählt.
:-haudrauf) Im Handbuch für den DI 524 steht aber extra der Punkt PPP over Ethernet. Das ist auch der Richtige.
This signature is under construction.
Benutzeravatar
abuzze
Fachmann
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon karl » Di 8. Jan 2008, 14:47

nein!
im Benutzernamen ist kein Zahlendreher. Es ist einfach unsere Telefonnummer mit Vorwahl und ich hab das schon mindestens 20 mal neu eintragen müssen, daran liegt es sicherlich nicht. Wenn ich aus meiner direkten DFÜ-Verbindung (also direkt übers Modem ohne Router) ins Netz gehe stimmt der Benutzername ja. Und er ist im Router 100% SICHER richtig eingetragen.

Und das mit Dynamic IP war auch nur ein Versuch, da es ja über PPPoE offensichtlich nicht klappt, mit BEIDEN Routern nicht!
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18

Beitragvon abuzze » Di 8. Jan 2008, 15:10

Hinter dem Benutzernamen muss noch @alice-dsl.de oder @alice-dsl2.de (bei Resale) stehen. Ich denke aber mal das du das eingetragen hast.

Was aber noch offen ist:

Welches DSL Modem benutzt du? Ein Turbolink IAD?

Der Router steckt allein am IAD? WAN Router auf Eth1-3 IAD? Sollte nämlich noch ein PC über die IAD online sein, dann kommt der Router nicht rein.

Hast du mal einen PPPoE Service Namen vergeben. Irgendein Wort reinschreiben reicht aus.

Das Passwort muss auch angegeben werden, falls du ein IAD hast. Ansonsten einfach nochmal die Telefonnummer in das Passwortfeld reinschreiben.

Die Leerlaufzeit (Im Reiter WAN) sollte auf 0 gestellt werden und Verbindungsart auf Immer wählen.

Auf jedem PC sollte entweder auf IP-Adresse automatisch beziehen gestellt werden. Dann muss aber auch der DCHP Server im Router eingeschaltet werden. Oder jeder PC bekommt eine feste IP-Adresse. Dann muss aber auch als Standardgateway die IP des Router eingestellt werden.
This signature is under construction.
Benutzeravatar
abuzze
Fachmann
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon karl » Di 8. Jan 2008, 20:27

Ich weiß schon wies geht, ich habe auch einen Router benutzt als ich noch bei AOL war und habe einen Router benutzt seitdem wir zu Alice gewechselt sind. Es hat immer perfekt funktioniert (seit Februar 2007). Es kann doch nicht sein, dass das Problem aus heiterem Himmel heraus, ohne Konfigurationsänderungen auftritt ohne dass was kaputt geht.

Ich habe die ganze Zeit seitdem ich bei Alice bin NUR die Telefonnummer im Benutzernamen haben müssen (wie sonst kann man es erklären, dass ich es schaffe mich auf diese weise per DFÜ-Verbindung im Windows einzuwählen?)
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18

Beitragvon picasso » Di 8. Jan 2008, 20:58

hi wie ist es wenn du mal deiner netzwerkkarte einen neuen treiber verpasst wenn es keinen gibt einfach den alten erneuern und mal nachschauen ob die einstellungen der netzwerkkarte stimmen?



oder hast du dir ein firewall programm zugelgt
Zuletzt geändert von picasso am Di 8. Jan 2008, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
picasso
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 24. Dez 2007, 00:25

Beitragvon karl » Di 8. Jan 2008, 23:00

Was kann es denn mit meiner Netzwerkkarte zu tun haben wenn der Router keine IP zugewiesen bekommt?
Außerdem komme ich ja ins Netz mit meiner Netzwerkkarte, blos halt nicht mit Router. Aber das sind 2 absolut vollkommen verschiedene Baustellen. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18

Beitragvon abuzze » Mi 9. Jan 2008, 09:39

Original von karl
IEs kann doch nicht sein, dass das Problem aus heiterem Himmel heraus, ohne Konfigurationsänderungen auftritt ohne dass was kaputt geht.


Also diese Frage wird wahrscheinlich am häufigsten gestellt. Es ist aber nun mal leider so das nichts ewig hält. Man muss auch nicht unbedingt selbst am Problem Schuld sein. Allerdings hilft die Frage bei der Problemlösung überhaupt nicht.

Original von karl
Ich habe die ganze Zeit seitdem ich bei Alice bin NUR die Telefonnummer im Benutzernamen haben müssen (wie sonst kann man es erklären, dass ich es schaffe mich auf diese weise per DFÜ-Verbindung im Windows einzuwählen?)


Okay in dem Fall wohnst du in einem Gebiet das von Alice direkt versorgt wird, denn nur dort kann man die Domain weg lassen. Du hast also auch kein IAD. Kannst du trotzdem meine Fragen beantworten und die Konfiguration nochmal durchgehen? Laut dem letzten Logfile hat der Router nicht mal versucht sich einzuwählen. Es kann also auch am PC liegen, falls der Router auf Dial on Demand gestellt wurde. Fehlt auf dem PC z.B. der Standardgateway versucht er nämlich gar nicht erst den Router zur Einwahl zu bewegen.
This signature is under construction.
Benutzeravatar
abuzze
Fachmann
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon karl » Mi 9. Jan 2008, 18:41

Original von abuzze
Also diese Frage wird wahrscheinlich am häufigsten gestellt. Es ist aber nun mal leider so das nichts ewig hält. Man muss auch nicht unbedingt selbst am Problem Schuld sein. Allerdings hilft die Frage bei der Problemlösung überhaupt nicht.


Ist klar :D

Also... das mit dem Standardgateway kann es nicht sein, da ja vor dem ersten auftreten des Problems keine Änderung der Netzwerkeinstellungen vorgenommen wurde. Und es funktioniert ja bei allen Rechnern nichtmehr, und es hat bei allen Rechnern schlagartig aufgehört zu funktionieren. Daher kann ich eigentlich ziemlich sicher sagen, dass dies auch nicht die Ursache ist.

Der Router ist auf always online eingestellt, also sollte er sich auch von selber einloggen, trotzdem habe ich es auch mehrmals probiert den Router manuell zu verbinden, hat aber auch nichts gebracht.
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18

Beitragvon /dev/null » Mi 9. Jan 2008, 19:30

kannst du vllt. mal die Konfigseite(n) Deines Routers (in anonymisierter Form) posten? vllt. sieht man da direkt etwas. Und das mit dem Standartgateway dachte ich auch schon, schmeiss dort am besten erstmal alles raus...
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Beitragvon Street » Mi 9. Jan 2008, 20:11

Habe auch den SMC keine Probs. Hast Du auch ein kleines Heimnetwerk errichtet?

Kannst auch noch mal auf Werkeinstellungen zurücksetzen und neu aufsetzen.

Was passiert, wenn du die Connect Taste unter Status drückst?
Street
Frischling
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 3. Jan 2008, 02:05

Beitragvon karl » Mi 9. Jan 2008, 21:32

habe doch schon geschrieben.. ich habe probiert manuell zu verbinden.. erfolglos..

auf Werkseinstellungen zurücksetzen musste ich nicht, da ich ja den Barricade gegen einen neuen umgetauscht bekommen habe. Außerdem habe ich ja noch einen weiteren Router gekauft, der wohl bei Kauf auch auf Werkseinstellung war.
Desweiteren habe ich wie gesagt auf den Barricade eine neue Firmware draufgeschmissen. Meiner kenntnis nach werden alle Einstellungen dabei verworfen.
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18

Beitragvon abuzze » Mi 9. Jan 2008, 22:14

Neue Firmware aufspielen ist kein Werksreset. Habe ich bei mehreren Fritzboxen gemacht und meine Einstellungen wurde immer übernommen. Setz bitte beide Router mal zurück und konfigurier sie neu.
This signature is under construction.
Benutzeravatar
abuzze
Fachmann
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 15:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon karl » Do 10. Jan 2008, 22:58

geht nicht!!! Was solls denn auch bitte bringen? Der eine Router wurde umgetauscht gegen einen neuen -> im prinzip nichts anderes als ein Reset. Davor hab ich es natürlich beim alten auch mit einem Reset probiert aber das hat nichts geholfen.
Und da ich mir einen neuen Router gekauft hab, gehe ich davon aus (weil er neu war) dass er auch auf Werkseinstellungen war. Ich bin kein Laie in Sachen Netzwerktechnik. Ich bin nur hier weil ich schon alle Lösungen die hier genannt wurden schon längst durch bin und ich einen "exotischeren" Lösungsvorschlag brauche.
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18

Beitragvon /dev/null » Fr 11. Jan 2008, 10:46

Und noch mal meine bitte, das Du ein Screenshots der Einrichtungsseite postest - Nur bitte anonymisieren!!
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Beitragvon hugepanic » Di 15. Jan 2008, 08:09

hallo karl,

bei mit ist so ziemlich das gleiche:

hab mir zu weihnachten nen wlan router (siemens gigaset 541) organisieren lassen. der lief auch wunderbar im alice-netz.

vor drei tagen ist die verbindung dann immer schlechter geworden, seit gestern geht garnix mehr.
ab und zu läßt er sich zu ner einwahl überreden (auschalten/einschalten, reseten, einstellungen ändern), dann bricht die verbindung aber nach ziemlich genau 3-4minuten jedesmal ab.

mit dem std.-Alice-kabelmodem (hab den namen grad nicht parat) klappt die verbindung einwandfrei!!!!

das komische: bei der installation vom router (läuft übrigens über wlan) lief allels bestens! ("damals" wie heute läuft der router mit den werkseinstellungen, es wurde also garnix konfiguriert (bis auf zugangsdaten und WPA).

firmware update hab ich gestern auchschon gemacht, hat sein verhalten aber nicht geändert!

als nächstes werd' ich versuchen das kabel-modem an den router anzuschließen, vielleicht klappt das ja!

irgendwelche tricks mit dem mac-kloning bringen auch nix!

ich glaub die haben da irgendwas am system verpfuscht! :(
hugepanic
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Jan 2008, 08:01

Beitragvon Localhorst » Di 15. Jan 2008, 08:40

Original von hugepanic ich glaub die haben da irgendwas am system verpfuscht! :(

Das glaube ich nicht :) Ich komme sowohl mit Router als auch mit Modem online...

Ich halte es für das beste in so einem Fall Screenshots von der Router-Konfiguration zu posten. Da kann man eventuell weiterhelfen ...
"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun

Beitragvon hugepanic » Di 15. Jan 2008, 18:20

danke schonmal im vorraus! :)


hier die internet-einstellungen vom router!

würde mich wundern wenn da was falsch währe, weil bis gestern lief damit ja noch alles bestens!


falls noch jemand das problem hat:
im moment hängt mein (alice) dsl-modem am wlan router "an der leine", damit kann ich ich jetzt auch "wireless" einwählen....

aber elegant ist was anderes.....
hugepanic
Frischling
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Jan 2008, 08:01

Beitragvon karl » Di 15. Jan 2008, 18:55

argh

Warum Screenshot? Standardeinstellungen beiehalten. PPPoE als Einwahlverfahren meine Telefonnummer mit Vorwahl OHNE suffix wie @alice-dsl.de oder so, ohne Passwort und fertig. Wozu ein Screenshot? oO
Ich habe bisher GENAU auf diese weise meinen ganz alten Router (D-Link DI-604), meinen "vorletzten" Router (SMC Barricade, der vor dem Umtausch), meinen "letzten" (SMC Barricade, nach dem Umtausch) und meinen jetzigen D-Link DI-524 konfiguriert. Daher ist der Router als Fehlerquelle praktisch ausgeschlossen.

Habe nun ein weiteres mal mit Alice geredet und es kam das normale blabla "Wir können da nichts tun" und dann habe ich nach einem Techniker verlangt.
Habe nun eine Telefonnummer vorliegen (01805 904090) von dem Dienstleister der die Installationen für Alice macht... kostenpflichtig versteht sich natürlich -.-
Da es heißt, dass die nur die Installation machen bin ich mir nicht sicher ob die auch vorbeikommen und schauen was kaputt ist wenn es schonmal getan hat. Allerdings bin ich auch nicht bereit für was zu zahlen was DEFINITIV NICHT mein Fehler ist, da meine eigene Hardware (was nur der Router ist) so ziemlich ausgeschlossen ist.
Klar könnte ich die Fragen leicht klären, indem ich da anrufen würde. Allerdings geht das erst dann, wenn ich da mal nicht an das Besetzt-Zeichen kommen würde. Und vorallem wenn ich die Nummer auch von meinem Handy erreichen könnte. Somit muss ich jetzt jeden Tag mindestens eine Überstunde opfern um noch zu Gesprächszeiten daheim zu sein und um wenigstens eine kleine Chance fürs durchzukommen zu haben. -.-'

so, sorry, musste etwas Dampf ablassen, aber es ist nunmal so XR

@hugepanic:
Na dann bin ich wenigstens nicht alleine hier :X
Wenn du ne Lösung hast.... du weißt wohin damit ;)
karl
Anfänger
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:18

Nächste

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.