Mein Fehler, ich dachte du kennst den Befehl. Ganz genau geht es so:
Start - ausführen- cmd - (im schwarzen DOS Fenster) ipconfig /all
So hier das Ergebnis :
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Nadine>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Nadine-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
PPP-Adapter Breitbandverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Breitbandverbindung
Physikalische Adresse . . . . . . :
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 77.10.xxx.x (Bevorzugt)
EDIT: Corrado-HH Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.191.74.11
213.191.92.82
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 70-1A-04-EE-B2-72
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. Juli 2010 17:04:38
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 30. Juli 2010 17:04:41
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-2D-8A-88-32
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ich hoffe es hilft das Problem zu finden