Internet ist viel zu langsam (nur ~1Mbit/s)

Ich habe hier zuhause schon seit Hansenet-"Speed-Komplett"-Zeiten einen DSL-Anschluss und bin eigentlich immer zufrieden gewesen. Seit etwa 3 Wochen jedoch habe ich nur noch Probleme:
Das ganze Internet läuft schleppend langsam, der Downstream pendelt so zwischen 80 und 300 kbyte/s, meistens eher ersteres. Bevor die Probleme anfingen hab ich problemlos Werte von 800kbyte/s erreicht.
Zunächst habe ich die Probleme aufs WLan geschoben, aber auch am Kabel direkt am Router lief es so langsam. Also dachte ich, dass vielleicht mein Netgear-Router den Dienst quittiert, also Router ausgetauscht gegen Linksys WRT54GL. Direkt nachdem ich den angeschlossen hab, einfach mal ein Ubuntu CD-Image runtergeladen... lief plötzlich mit über 900 kbyte/s, etwa 20 Minuten später jedoch war es wieder runter auf ~250. Auch mit DSL-Modem direkt an der Netzwerkkarte des Rechners wird es nicht besser.
Hardware ist folgende:
Splitter: irgendwas von Siemens, steht nix weiter drauf
Modem: Siemens CL-010-I (Hab irgendwie zwei davon, macht aber keinen Unterschied welches ich nehme)
Router: Linksys WRT54GL-v1.1 mit Tomato-Firmware
Aus dem Modem hab ich folgendes ausgelesen:
und der Speedguide.net-Analyzer spuckt folgendes aus:
Da ich mich mit PPPoE, TCP/IP bisher nicht allzuviel befasst hab weiß ich nicht wirklich was mit diesen Werten anzufangen.
Vielleicht hat ja jemand von euch ne zündende Idee, was ich umstellen muss.
Ach ja... die Clients hinter dem Router laufen alle auf Linux, dieser komische Windows TCP-Optimizer bringt mir also herzlich wenig...
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen die Leitung wieder flott zu bekommen.
LG
Xuan
Das ganze Internet läuft schleppend langsam, der Downstream pendelt so zwischen 80 und 300 kbyte/s, meistens eher ersteres. Bevor die Probleme anfingen hab ich problemlos Werte von 800kbyte/s erreicht.
Zunächst habe ich die Probleme aufs WLan geschoben, aber auch am Kabel direkt am Router lief es so langsam. Also dachte ich, dass vielleicht mein Netgear-Router den Dienst quittiert, also Router ausgetauscht gegen Linksys WRT54GL. Direkt nachdem ich den angeschlossen hab, einfach mal ein Ubuntu CD-Image runtergeladen... lief plötzlich mit über 900 kbyte/s, etwa 20 Minuten später jedoch war es wieder runter auf ~250. Auch mit DSL-Modem direkt an der Netzwerkkarte des Rechners wird es nicht besser.
Hardware ist folgende:
Splitter: irgendwas von Siemens, steht nix weiter drauf
Modem: Siemens CL-010-I (Hab irgendwie zwei davon, macht aber keinen Unterschied welches ich nehme)
Router: Linksys WRT54GL-v1.1 mit Tomato-Firmware
Aus dem Modem hab ich folgendes ausgelesen:
- Code: Alles auswählen
ADSL Status
ADSL status shows the ADSL physical layer status.
ADSL Firmware Version: E.37.2.8
Line State: Showtime/Data
Modulation: ADSL2+
Local/Remote Tx Power: 1.13 dB/1.91 dB
SNR Margin 7.5db 6.0db dB
Line Attenuation 23.0db 15.0db dB
Loss of Signal 0 0
CRC Errors 13 829
Data Rate 4352 Kbps 608 Kbps kbps
Latency Interleaved Interleaved
und der Speedguide.net-Analyzer spuckt folgendes aus:
- Code: Alles auswählen
« SpeedGuide.net TCP Analyzer Results »
Tested on: 09.06.2009 12:09
IP address: 80.171.xx.xx
Client OS: Linux
TCP options string: 020405ac0402080a00356f8e0000000001030306
MSS: 1452
MTU: 1492
TCP Window: 5888 (NOT multiple of MSS)
RWIN Scaling: 6 bits (2^6=64)
Unscaled RWIN : 92
Recommended RWINs: 63888, 127776, 255552, 511104, 1022208
BDP limit (200ms): 236kbps (29KBytes/s)
BDP limit (500ms): 94kbps (12KBytes/s)
MTU Discovery: ON
TTL: 46
Timestamps: ON
SACKs: ON
IP ToS: 00000000 (0)
Da ich mich mit PPPoE, TCP/IP bisher nicht allzuviel befasst hab weiß ich nicht wirklich was mit diesen Werten anzufangen.

Vielleicht hat ja jemand von euch ne zündende Idee, was ich umstellen muss.
Ach ja... die Clients hinter dem Router laufen alle auf Linux, dieser komische Windows TCP-Optimizer bringt mir also herzlich wenig...

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen die Leitung wieder flott zu bekommen.
LG
Xuan