Seite 1 von 1

Internetseiten sperren

BeitragVerfasst: Mo 2. Mai 2011, 10:56
von naitsirch
Hallo,

gibt es die Möglichkeit Alice-DSL ausländische Internetseiten mittzuteilen, die gegen deutsches Recht verstoßen?
Habe gehört, dass das bei Arcors DNS Server teilweise auch gemacht wurde.

Ich stoße nämlich leider teilweise auf Seiten, wo ich denke: "Warum darf sowas im Internet frei erreichbar sein?"

Würde mich über Info freuen.

Danke und viele Grüße
Christian

Re: Internetseiten sperren

BeitragVerfasst: Mo 2. Mai 2011, 13:31
von vector2a
Glücklicherweise nicht. Stichwort: Zensur.

Die Nummer mit Arcor richtete sich AFAIK gegen legale Pornoseiten und wurde von einem deutschen Pornoanbieter angeleitet. Das ist aber mittlerweile Vergangenheit.

Re: Internetseiten sperren

BeitragVerfasst: Mo 2. Mai 2011, 14:19
von Undertaker
naitsirch hat geschrieben:Ich stoße nämlich leider teilweise auf Seiten, wo ich denke: "Warum darf sowas im Internet frei erreichbar sein?"

Da stellt sich mir doch die Frage wie du auf solche Seiten kommst? Und die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Wer suchet - der findet. :mrgreen: Oder wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um. :wink:

Aber wenn du um dein Seelenheil oder das deines Nachwuchses besorgt bist dann gibt es Programme die dich weitgehend vor dem Gang in den Sündenpfuhl bewahren können. Die kostenlose Software TimeRestrict bietet dir ausgiebige Möglichkeiten solche Seiten rauszufiltern und auch weitere Möglichkeiten die Internetnutzung einzuschränken bzw. zu reglementieren.

Re: Internetseiten sperren

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011, 08:20
von naitsirch
vector2a hat geschrieben:Stichwort: Zensur.

Zensur?
Wenn eine Internetseite gegen deutsches Recht verstößt, hat es nichts mit Zensur zu tun. Sonst würden aktuelle Gesetze ja ebenfalls unter "Zensur" fallen.

Stichwort "Jugendschutz".

Re: Internetseiten sperren

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011, 11:35
von pasde
Alles was die Informationsfreiheit einschränkt, ist Zensur. Selbstverständlich auch das deutsche Jugendschutzgesetz. Die Frage ist, ob in einzelnen Bereichen eine Zensurmaßnahme gesellschaftlich gewünscht und demokratisch legitimiert ist.

Die Sperrung von ausländischen Internetseiten durch willkürliche Maßnahmen des Internetproviders ist das nicht.

Wenn Du eine Beschwerde hast, musst Du Dich schon an den ausländischen Hoster wenden, damit der einen Verstoß gegen das ausländische Gesetz prüft.

V.G. Pasde

Re: Internetseiten sperren

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011, 14:49
von vector2a
naitsirch hat geschrieben:Wenn eine Internetseite gegen deutsches Recht verstößt
...verstößt sie nicht unbedingt gegen das Recht in dem Land, in dem sie gehostet wird.
Das du sie in Deutschland trotzdem aufrufen kannst, ist gewollt und gewünscht - frei den Prinzipien des Internets. Den Zugang dazu zu sperren, ist Zensur. Dir mag nicht gefallen, was dort zu sehen ist, mir möglicherweise auch nicht - aber ich muss mir die Seite(n) ja auch nicht ansehen. Für den heimischen Jugendschutz bist du selbst verantwortlich, dazu gibt es genügend Programme, die diesen Zweck erfüllen.
Stichwort: Bundestagsdebatte zum "Stoppschild".

Re: Internetseiten sperren

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2011, 22:23
von etmundi
naitsirch hat geschrieben:
vector2a hat geschrieben:Stichwort: Zensur.

Zensur?
Wenn eine Internetseite gegen deutsches Recht verstößt, hat es nichts mit Zensur zu tun. Sonst würden aktuelle Gesetze ja ebenfalls unter "Zensur" fallen.

Stichwort "Jugendschutz".



Jede Seite die kein Impressum enthält, verstößt gegen deutsches Recht.
Demnach müssten schätzungsweise 95% der Internetseiten gesperrt werden,
wenn deine Auffassung teilt.