Seite 1 von 1
3er Konferenz?

Verfasst:
Mo 28. Jan 2008, 21:34
von gino29
Wie kann ich eine 3er Konferenz aufbauen.
Ich möchte 2 Externe Anwählen und diese in einer 3er Konferenz.
Wie kann ich dass machen?
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Mo 28. Jan 2008, 21:52
von /dev/null
Hallo,
hast Du einen Analog- oder einen ISDN-Anschluss?
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Mo 28. Jan 2008, 21:56
von gino29
Analoganschluss
folgendes ausprobiert:
Erste Nummer gewählt dann auf R und 3 gedrückt , wie auch R und 0 und passiert nichts
springt zurück zum Ersten Teilnehmer
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Mo 28. Jan 2008, 21:59
von gino29
Das untere habe ich ausprobiert, wenn ich gleichzeitig von 2 Anrufern angewählt wurde klappt es,
ich selber kann keine 2 Nummern anwählen kann nur eine immer anwählen
1.4 Makeln und Dreierkonferenz
Führen Sie ein Gespräch und ein weiterer Gesprächspartner wird gleichzeitig gehalten (siehe
o.g. Prozedur „Anklopfenden Anrufer annehmen, derzeitiges Gespräch wird gehalten“), so
können Sie zwischen beiden Gesprächspartnern hin und her wechseln (makeln). Sie können
aber auch mit beiden Gesprächspartnern eine Dreierkonferenz aufbauen.
Makeln:
Prozedur: R 2
Mit den Prozeduren unter 1.3 kann jederzeit der wartende Gesprächspartner getrennt oder
angenommen werden. Je nach Prozedur wird der derzeitige Gesprächspartner getrennt oder
gehalten.
Dreierkonferenz aufbauen:
Prozedur: R 3
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Mo 28. Jan 2008, 22:19
von gino29
Also wie oben beschrieben,
1.Ich möchte 2 Teilnehmer anrufen und eine 3er Konferenz aufbauen = Klappt nicht
2.Ich möchte mit 2 Anrufern eine 3er Konferenz aufbauen = Klappt
Mein Problem ist also Punkt 1, Punkt 2 geht
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 29. Jan 2008, 00:47
von /dev/null
Bei nem Analoganschluss kannst Du immer nur einen Teilnehmer anrufen. Eine Dreierkonferenz geht nur, wenn der dritte Teilnhmer Dich anruft. R3 ist dann auch richtig.
Wenn Du selbst die 3er Konferenz aufmachen möchtest (also beide Teilnehmer anrufen möchtest), kommst Du um ISDN nicht herum.
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 29. Jan 2008, 09:53
von abuzze
Das sehe ich anders.
1. Teilnehmer A anrufen.
2. R 2 drücken und auf Freizeichen warten.
3. Rufnummer von Teilnehmer B wählen.
3. R 3 drücken und alle 3 zusammen schalten.
In der
Alice Hilfe steht es auch so drin. Ich habe allerdings nur einen ISDN Anschluss zum testen und kann es deshalb nicht ausprobieren. Ich hatte bei einigen Anschlüssen auch das Problem, dass man nur R und nicht R 2 drücken darf. Offenbar gibt es Telefone die das Merkmal etwas anders umsetzen.
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 29. Jan 2008, 10:04
von Localhorst
In der Alice Hilfe steht es so:
1.4 Makeln und Dreierkonferenz
Führen Sie ein Gespräch und ein weiterer Gesprächspartner wird gleichzeitig gehalten (siehe
o.g. Prozedur „Anklopfenden Anrufer annehmen, derzeitiges Gespräch wird gehalten“), so
können Sie zwischen beiden Gesprächspartnern hin und her wechseln (makeln). Sie können
aber auch mit beiden Gesprächspartnern eine Dreierkonferenz aufbauen.
Makeln:
Prozedur: R 2
Mit den Prozeduren unter 1.3 kann jederzeit der wartende Gesprächspartner getrennt oder
angenommen werden. Je nach Prozedur wird der derzeitige Gesprächspartner getrennt oder
gehalten.
Dreierkonferenz aufbauen:
Prozedur: R 3
Ich hab mal die Voraussetzung Rot markiert. Es ist wirklich so, daß bei einem analogen Anschluß die 3er-Konferenz nur mit Anrufern geht, will ich selbst eine 3er-Konferenz initiieren muß ich ISDN haben.
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 29. Jan 2008, 22:20
von gino29
Das stimmt nicht. Meine Freunde haben Analog Anschluss kein ISDN! Und es klappt
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 29. Jan 2008, 22:32
von Localhorst
Klappt es denn bei Dir ?
Bei mir gehts nicht und ich hab einen analogen Anschluss.
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 29. Jan 2008, 23:01
von gino29
Sie benutzen ein Philips Gerät es funktioniert
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 25. Mär 2008, 17:21
von gino29
So Freunde nun habe ich ISDN und funktioniert nicht !
Der Dienst ist nicht vergeben ab R 0 !
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 25. Mär 2008, 18:25
von gino29
Der Dienst ist nicht vergeben!!
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Mi 26. Mär 2008, 01:15
von /dev/null
Melde Dich mal in der Hotline, die soll mal checken ob das Dienstmerkmal für Dich eingerichtet ist.
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Di 25. Nov 2008, 20:00
von kiwiman
Also schritt für schritt anleitung:(klappt so bei mir(NGN+Analog))
1.) Rufnummer wählen
2.) R-Taste drücken und Wählton abwarten Dann 2te Nummer wählen.
3.) R-Taste drücken und direkt dannach die 3
Das klappt bei mir immer
Auch wenn dann manchmal meine Leitung abschmiert, weil ich zu wenig Bandbreite hab meiner Meinung nach
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Mi 26. Nov 2008, 00:17
von /dev/null
Hast Du das mit der Leitung mal gemeldet?
Gute Anleitung übrigens

Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Fr 28. Nov 2008, 19:54
von kiwiman
ja aber da ham die mir nur ein neues Modem geschickt.
aber das kommt eh immer seltener vor aber ich kann hier anscheinend nur max. 1400kbp/s im downstream erreichen aber ich hatte mal 5200 am anfang des vertrags für 1 monat dannach gings abwärts.
Aber ich werd demnächst mal anrufen und um eine Geschwindigkeitsprofilerhöhung bitten und wenn sie das nicht machen werd ich sie dazu auffordern weil es deren Pflicht ist das mein Anschluss störungsfrei ist.
Kennt übrigens jmd. eine andere Numer außer die 0180 nummer? die 0800 darf man ja auch nur bei telefonstörungen wählen
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
So 30. Nov 2008, 14:51
von /dev/null
Wenn er stabil laufen soll, wird das Profil wohl kaum hochgesetzt.
Schau mal in die FAQ, das könnte Dir weiterhelfen

Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
So 30. Nov 2008, 19:44
von kiwiman
naja aber mit den 5200 damals lief meine leitung blendend...und die Telefongespräche waren nicht so beknackt.
Ich bin Felsenfest davon überzeugt das ich zu wenig Bandbreite hab
Re: 3er Konferenz?

Verfasst:
Do 4. Dez 2008, 21:15
von /dev/null
Schliess doch mal ein Modem an, mit dem Du die Leitungswerte auslesen kannst und Poste sie uns. Fritz!Boxen sind da z.B. sehr beliebt
