Seite 1 von 1

Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Do 29. Mai 2008, 19:59
von René_SBK
Nabend Gemeinde,
habe Alice Telefonie auf NGN Basis und lasse es demnächst auf ISDN umschalten, bekommen ich noch irgenwelche Hardware dazu?
Bei NGN doch nicht oder?

Re: Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Do 29. Mai 2008, 23:17
von Kenny
nööö
bei ngn bleibt alles beim alten, nur kannste die "analog"-anschlüsse am Sphairon (idiotischer Weise) nicht mehr nutzen.



Greetz Kenny

Re: Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008, 09:46
von René_SBK
Jo danke, schnell und korrekt.wie immer.

Re: Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008, 10:28
von Roteroktober
René_SBK hat geschrieben:...schnell und korrekt.wie immer.


Jepp! So is der Kenny. :wink:

René,

ich würde aber noch über einen a/b Wandler nachdenken. So kannst du auch analoge Telefone via ISDN nutzen.

Gruß Roteroktober

Re: Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008, 10:34
von René_SBK
Ja das Problem werd ich nicht haben, da die Telefone an einer FritzBox angeschlossen sind, diese unterstützt doch sowas. Diese ist doch dann am ISDN Anschluss des IAD.
Zumindest ging es so damals bei der T Geh, wenn ich falsch liege, berichtige mich.

Re: Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008, 14:57
von Kenny
Funktioniert alles, einfach die Fritz.Box an den S0-Anschluss anschließen und als a/b-Wandler benutzen (und natürlich die Rufnummernzuweisung korrekt einrichten ;) ).
Alice "ISDN" funktioniert übrigens ganz genau, wie "analog", gleicher Codec, gleiche Verbindungstechnik.
Der einzige Unterschied ist, dass ihr eben 3 Verbindungen gleichzeitig aufbauen könnt (im Einzelbetrieb mit der FB müsstest du einfach 3 Rufnummern anstatt einer registrieren, die dann über die 2. PVC laufen).
Seit wann hast du denn deinen Alice-Anschluss, schon mal im Einzelbetrieb mit der FB versucht???



Greetz Kenny

Re: Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008, 15:55
von Roteroktober
René_SBK hat geschrieben:Ja das Problem werd ich nicht haben, da die Telefone an einer FritzBox angeschlossen sind, diese unterstützt doch sowas. Diese ist doch dann am ISDN Anschluss des IAD.
Zumindest ging es so damals bei der T Geh, wenn ich falsch liege, berichtige mich.


das ist ja o.k. :wink: ich wollte nur die möglichkeit in erwäääägung ziehen. im forum habe ich gelesen, dass sich jemand ein isdn-telefon kaufen möcht und ich bin mir da nicht ganz sicher, ob solch eine anschaffung im privaten gebrauch "unbedingt" notwendig ist, wenn es auch ein a/b wandler macht und ich kann meine "alten" telefone behalten. von der ersparnis mal abgesehen...

gruß roteroktober

Re: Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:09
von Kenny
Najaaa,
also ein paar Vorteile haben die ISDN-Telefone schon.
Du kannst 1. die Nummern zuweisen, d.h. egal wo du dein Telefon anschließt, es reagiert immer nur auf die Zugewiesene Nummer (ist aber eigentlich nur in Büros relevant) und 2. wenn du an eine analog-Basisstation Mobilteile anschließt, kannst du nur ein Telefonat über diesen "Verbund" führen.
Ansonsten steht ein (relativ gutes, also kein 10€ Ding) analog-Telefon einem ISDN-Telefon in nichts nach.



Greetz Kenny

Re: Umstieg von Analog auf ISDN

BeitragVerfasst: Fr 30. Mai 2008, 18:58
von René_SBK
also Nummern zuweisen kannste über die FritzBox auch, 2 Basisstationen habe ich sowieso dran, aber ist ja nicht relevant, man nimmt eh für zu Hause nur eine Nummer.

Ich bedanke mich bei euch Junx, :lol: :wink: