Telefon-Gegenseite hat extrem schlechte Sprachqualität

Hallo, ich verzweifele langsam ... kennt sich jemand hiermit aus? Die Hotline hat mir immer nur einen Reset empfohlen, aber danach bessert sich nix.
Meine derzeitiger Anschluss:
Analoganschluss Telekom, darauf aufgesetzt Hansenet, 3 Nummern verfügbar, DSL und Telefonie laufen über ein gemeinsames Modem (Sphairon Turbolink IAD). DSL-Bandbreite circa. 3000.
Dahinter setze ich ein schnurgebundenes Siemens-ISDN-Telefon ein (Gigaset 4135, demnächst Gigaset SX353, mit dranhängenden Mobilteilen).
Die Sprachtelefonie "simuliert ISDN" (für einen Mehrgeräteanschluss mit Fax usw.) und nutzt die DSL-Leitung auch für die Telefonie, "quasi VoIP". Auch als NGN-Technik bekannt.
Problem:
Die Gegenseite hört häufig Störgeräusche, Echos, Hall, und häufig eine stark verzerrte Stimme von mir.
Ich selber habe meistens kein Problem, sondern in der Regel nur die Gegenseite - das ist gemein, weil ich dann nicht darauf reagieren und neu anrufen kann (z.B. über die Telekomleitung, bei der diese Probleme nicht auftreten).
Ich selber habe wie auch die Gegenseite Probleme mit Zeitverzögerung zwischen Hören und Antworten.
Dies alles betrifft sowohl eingehende wie auch auch abgehende Gespräche.
Besonders problematisch ist es, wenn gleichzeitig 2 Telefonate geführt werden, und/oder wenn gleichzeitig über DSL relevanter Datenverkehr läuft - was aber häufig der Fall ist und sein muss.
Meine Erklärung:
Offenbar schafft die Software im Sphairon IAD nicht, den einzelnen Gesprächen genügend Bandbreite zu reservieren.
Dies scheint normal zu sein, vgl.
http://www.teltarif.de/arch/2008/kw17/s29732.html
http://www.teltarif.de/festnetz/vollans ... tml?page=2
http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?t=19165
Meine Lösungsansätze:
1. Alice um Austausch der Hardware bitten (jetzt: Sphairon Turbolink IAD)
2. Umstellung des Telekom-Basisanschlusses auf ISDN, dann "echte" ISDN-Telefonie
Unklar: Funktioniert dann die von Alice gebaute Konfiguration noch?
3. wie Nr. 2, aber Telefonie über T-Home und nur DSL über Alice (oder einen anderen Provider)
4. Komplettumstieg auf Telekom und Kündigung bei Alice
Bevor ich mich entscheide - hat jemand Erfahrungen, die mir bei diesen Entscheidungen weiter helfen könnten?
Vielen Dank im voraus!
Reinhard
Meine derzeitiger Anschluss:
Analoganschluss Telekom, darauf aufgesetzt Hansenet, 3 Nummern verfügbar, DSL und Telefonie laufen über ein gemeinsames Modem (Sphairon Turbolink IAD). DSL-Bandbreite circa. 3000.
Dahinter setze ich ein schnurgebundenes Siemens-ISDN-Telefon ein (Gigaset 4135, demnächst Gigaset SX353, mit dranhängenden Mobilteilen).
Die Sprachtelefonie "simuliert ISDN" (für einen Mehrgeräteanschluss mit Fax usw.) und nutzt die DSL-Leitung auch für die Telefonie, "quasi VoIP". Auch als NGN-Technik bekannt.
Problem:
Die Gegenseite hört häufig Störgeräusche, Echos, Hall, und häufig eine stark verzerrte Stimme von mir.
Ich selber habe meistens kein Problem, sondern in der Regel nur die Gegenseite - das ist gemein, weil ich dann nicht darauf reagieren und neu anrufen kann (z.B. über die Telekomleitung, bei der diese Probleme nicht auftreten).
Ich selber habe wie auch die Gegenseite Probleme mit Zeitverzögerung zwischen Hören und Antworten.
Dies alles betrifft sowohl eingehende wie auch auch abgehende Gespräche.
Besonders problematisch ist es, wenn gleichzeitig 2 Telefonate geführt werden, und/oder wenn gleichzeitig über DSL relevanter Datenverkehr läuft - was aber häufig der Fall ist und sein muss.
Meine Erklärung:
Offenbar schafft die Software im Sphairon IAD nicht, den einzelnen Gesprächen genügend Bandbreite zu reservieren.
Dies scheint normal zu sein, vgl.
http://www.teltarif.de/arch/2008/kw17/s29732.html
http://www.teltarif.de/festnetz/vollans ... tml?page=2
http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?t=19165
Meine Lösungsansätze:
1. Alice um Austausch der Hardware bitten (jetzt: Sphairon Turbolink IAD)
2. Umstellung des Telekom-Basisanschlusses auf ISDN, dann "echte" ISDN-Telefonie
Unklar: Funktioniert dann die von Alice gebaute Konfiguration noch?
3. wie Nr. 2, aber Telefonie über T-Home und nur DSL über Alice (oder einen anderen Provider)
4. Komplettumstieg auf Telekom und Kündigung bei Alice
Bevor ich mich entscheide - hat jemand Erfahrungen, die mir bei diesen Entscheidungen weiter helfen könnten?
Vielen Dank im voraus!
Reinhard