MSCS hat geschrieben:Soso das hörst du jeden Tag. Versetze Dich doch mal in die Kunden. Ich führe eine Fernbeziehung, d.h. meine Frau wohnt woanders als ich, da kannst Du Dir gerne mal ausmalen wie da die Stimmung ist ohne Telefon und Internet!!!
Ich denke, jeder hier kann sich in etwa ausmalen wie das ist. Es sagt auch niemand das irgendwer hier das toll findet.
MSCS hat geschrieben:Dieses Gelaber von die DTAG ist Schuld kann ich nicht mehr hören. Und wenn es Strafzahlungen gibt, dann sind die an den Kunden weiter zu leiten, denn der sitzt auf dem Trockenem. So entsteht der Eindruck, dass Alice auch noch an mir verdient. Außerdem sollte man dann seitens Alice nicht alle Nasen lang an der Hotline die Anrufer belügen und Phantasietermine nennen. Außerdem kann man sich den Auftragsstatus im Online Center sparen, der stimmt eh nicht. Eskalationsstufen sprach ich ja auch schon an. Scheint es ja auch nicht zu geben. Irgendwann ist dann auch jeglicher Kredit aufgebraucht. Die Hinweise bei der Telekom ist es ja auch nicht besser oder die Telekom ist dran Schuld, sind ausgeleiert. Ich bin Kunde und werde zum Bittsteller degradiert.
Das die DTAG schuld ist, ist kein gelaber. Sicher, bei Alice passieren auch fehler (schliesslich arbeiten da auch nur Menschen). Meistens hängt es aber an der nicht bereitgestellten Leitung. Und das Du das schon öfters gehört hast, sollte Dir zu denken geben, es könnte schliesslich etwas wahres dran sein. Nicht umsonst haben Arcor und Telefonicá sich beschwert, da in insgesamt an die 100.000 Kunden auf die Umschaltung warten. Du bist also nicht allein
MSCS hat geschrieben:Ansonsten sollten die Bedingungen/Verträge zwischen der DTAG und Alice mal publik gemacht werden, damit man endlich mal etwas nachvollziehen kann. So fühlt man sich gefangen zwischen den Welten ohne kompetenten Ansprechpartner, ohne genaue Sachlage, einfach ohne alles.
Das sind unternehemnsinterna, die so nicht veröffentlicht werden dürfen. Oder wie würdest Du es finden, wenn Dein Arbeitgeber Deinen Arbeitsvertrag auf seiner Homepage veröffentlicht??
MSCS hat geschrieben:Einziger Ausweg wäre eine Sonderkündigung und Rückkehr zur Telekom. Aber das wiederstrebt mir, da mir die Problematik durchaus bekannt ist, die ich aber in der Form nach der Zeit nicht mehr akzeptieren kann. Wenn es schon nicht läuft dann erwarte ich regelmässige Informationen über den Stand und nicht dauernd andere Auskünfte die für mich nicht nachvollziehbar sind. Dann erwarte ich einfach offene kompetente Ansprechpartner und vor allem Ehrlichkeit! Von mir aus auch Informationen darüber wann die Telekom angemahnt wurde und wo. Weil dann habe ich einen neuen Ansatzpunkt, so habe ich nichts.
Kündigen kannst Du nicht, da Du noch keinen aktiven Anschluss hast. Da könntest Du höchstens wiederrufen (stornieren). Ob das hilfreich ist, ist eine andere Frage. Ich meine, dass das kontraproduktiv wäre. Was für infos würdest Du denn haben wollen? So lange Alice keine Neuigkeiten hat, kann sie Dir auch immer wieder nur das selbe erzählen: Es git nichts neues. Ich habe mit der Informationspolitik sehr gute Erfahrungen gemacht. Sobald es neue Infos oder Daten gibt, bekommt man sogar eine SMS aufs Handy (klappt logischerweise nur, wenn Alice die aktuelle Handynummer hat). Das Du unterschiedliche Auskünfte bekommen hast ist sicher nicht im Sinne des Erfinders, und ehrliche Auskünfte sollten auch erteilt werden. Ich kann mir gut vorstellen, das es leute in der Hotline gibt die sich einfach ein Datum aus den Fingern saugen weil denen auch bewusst ist, das Kunden ausflippen können wenn einfach mal die Wahrheit gesagt wird.