Seite 1 von 1

Nach Portierung selber kündigen?

BeitragVerfasst: Di 22. Apr 2008, 13:29
von René_SBK
Habe für einen Bekannten einen Alice Anschluss bestellt incl. einer Rufnummerportierung.
Er ist derzeit bei O2 mit dieser Homezone, welche Nummer auch schon portiert(er bekam eine neue Festnetznummer von O2 zugewiesen) wurden ist, warum auch immer denn der Anschluss bei Alice soll erst im September geschalten werden, damit er nicht doppelt zahlt an 2 Anbieter.
Eine Kündigungsbestätigung von O2 bekam er noch nicht, und durch die neue Nummer befürchte ich dass auch nicht gekündigt wurde.
Es wäre doch jetzt unbedenklich vorsichtshalber selber nocheinmal zu kündigen, denn Alice scheint ja die Nummer bereits zu haben.
Was denkt ihr darüber, die Auskunft bei Alice weis auch nichts genaues, hmmm :roll:

Re: Nach Portierung selber kündigen?

BeitragVerfasst: Di 22. Apr 2008, 19:13
von /dev/null
Ich würde auf jeden Fall erstmal bei O2 anrufen und mir die Kündigung bestätigen lassen.

Re: Nach Portierung selber kündigen?

BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2008, 07:15
von Ali Celentano
Mit Genion ist das ein wenig kompliziert und zwar aus folgendem Grund:

Bei Alice gibt es Festnetzverträge, zu denen optional ein Mobilfunkanschluss bestellt werden kann. Bei o2 hingegen handelt es sich um Mobilfunkverträge mit einem optionalen "Festnetzanschluss".

Bei Portierungen kündigt der neue Anbieter die Leitung mit dem Basisanschluss, also bspw. T-Com, Arcor, Versatel. Zusatzverträge wie T-Online (wenn kein Paket gebucht ist), Preselection oder einige Voip-Anbieter muss der Kunde selbst kündigen.

In deinem Fall bestellt Alice die Leitung also komplett neu und portiert nur die Genionrufnummer auf diese Leitung. Der Vertrag bei o2 bleibt davon unberührt und wird durch Alice nicht gekündigt, da o2 nicht an deine Telefonfestnetzleitung gebunden ist. Wenn du also von Alice die Auftragsbestätigung erhalten hast, in der der definitve Anschalttermin steht, dann kannst Du o2 guten Gewissens kündigen.

Solltest Du die Mobilfunknummer auch zu Alice portieren wollen, dann sind die Fristen wichtig, da eine Mobilfunrufnummer nur vier Wochen vor und bis zu acht Wochen nach dem Kündigungsdatum portiert werden kann.
Beispiel in deinem Fall:
2.Alice schaltet zum 1. September.
3.Du bestellst danach eine Simkarte bei Alice und bekommst erstmal eine Alicemobilnummer.
1.Vorher (ab ca. Juli) hast Du den o2 Vertrag komplett gekündigt (Auftragsbestätigung von Alice s.o. abwarten) und schickst das ausgefüllte MNP-Formular (Portierung Mobilfunkrufnummer - gibt´s in der Alice Lounge) mit einer Kopie der Kündigungsbestätigung von o2 an Alice.
4.Sobald dann deine Alice Simkarte von dir aktivert ist, also ca. Mitte September kann Alice dann bei o2 die Mobilrufnummer zur Portierung anfragen und hat dann noch 6 Wochen Zeit.

Mein Tipp, wenn du an deiner Mobilnummer hängst, dann nimm eine Vertragsüberschneidung in Kauf und kündige o2 erst zu einem Datum bis zu vier Wochen nach der Aktivierung des Aliceanschlusses, da sie dann das Zeitfenster für die Portierung der Mobilfunrufnummer entsprechend verlängert.

Ist alles nicht ganz einfach, aber nach zweimal lesen sollte es klar sein.

Grüße, Ali C. :wink:

Re: Nach Portierung selber kündigen?

BeitragVerfasst: Do 24. Apr 2008, 08:06
von René_SBK
Besten Dank habe es wirklich 2mal lesen müssen, aber verständlich wars dann doch.
Die Funknummer kann sich O2 aufs Clo hängen es geht mir nur um die Festnetznummer, wo auch immer die gerade ist.
Also warte ich ab bis ich den definitiven Termin habe und werde dann nochmal O2 kündigen, dann hat aber Alice am telefon bei der bestellung wieder nur die halbe Wahrheit erzählt, naja Unwissenheit schützt bekanntlich vor Strafe nicht.
Die meinten das der O2 Vertrag komplett gekündigt wird, naja Frauen.
Aber so wirklich warten bis der Termin steht kann ich wiederum auch nicht, ich muss eine Kündigungsfrist von 3Monaten einhalten, das wäre spätestens Ende Mai.
Aber danke für den Tipp, ist doch mal ne Aussage. :lol: