falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

Beitragvon MattzeMattz » Mo 7. Jul 2008, 16:05

Hallo,
ich hatte im März ein Gespräch mit einem Alice-"Berater" welcher mich mit dem Versprechen zum Vetragsabschluß köderte, dass ich mich um die Vertragskündigung mit meinem vorherigen Anbieter Freenet nicht kümmern muss.
Da jedoch Freenet weiterhin Geld haben will scheint das nicht geschehen zu sein.
Also rief ich bei Alice an und legte dem "Chef" des Mitarbeiters die Sache vor (da dessen Handynummer die einzig funktionierende war). Dieser lachte mich aus und sagte dass ich und auch er Freenet nicht kündigen kann und dass ich Alice kündigen soll (obwohl ich eigentlich relativ zufrieden war).
Da scheint jemand null Interesse an einer Langzeit-Kundenbindung zu haben.
Ich überlege nun einen Anwalt einzuschalten und wollte fragen ob jemand vielleicht schonmal so ein Problem hatte oder sonst weiß was ich tun kann.
Zudem frage ich mich ob es technisch überhaupt möglich ist, dass zwei Anbieter gleichzeitig einen DSL-Anschluß für ein und dieselbe Wohnung zur Verfügung stellen (kann dies leider nicht überprüfen, da ich die Einwahldaten nicht mehr habe; fest steht nur dass DSL nach Vertragsabschluß mit Alice einen Tag lang nicht zur Verfügung stand (also Port auf Alice umgeschalten, oder?)

Vielen Dank schonmal im Vorraus
der mattzematz
MattzeMattz
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 15:16
Produkt: Alice Light



Re: falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

Beitragvon Herbie » Mo 7. Jul 2008, 17:15

Hmm...

Zunächst einmal Alice "Berater"... Es gibt mehrere Möglichkeiten bei Alice Kunde zu werden. Zum Einen online über die Homepage. Das dürfte nicht der von dir gewählte Weg gewesen sein. Weiter kann man sich direkt bei Alice telefonisch melden (0800 411 0 411 für Neukunden, ist auch aus dem Mobilnetz kostenfrei). In diesem Fall hättest du direkt mit einem Mitarbeiter von Alice oder einem von dort beauftragten Dienstleister (CallCenter) gesprochen. In diesem Fall hättest du wahrscheinlich keine Handy-Nummer des Chefs (die geben noch nicht einmal die Durchwahl für den Festnetzanschluss heraus) und hättest deine frage jederzeit an der Hotline klären lassen können.

Letzte Möglichkeit: Du hast den Vertrag bei einem Vertreter entweder an der Haustür oder bei einem der verschiedenen Verkaufsstände in den Einkaufszentren und Elektrogroßhändlern gemacht. Dies sind keine Mitarbeiter von Alice sondern Vertreter die auf Provision arbeiten wie die Jungs die Zeitschriften-Abos an der Haustür verkaufen. Hier macht die Handynummer des Chefs schon eher Sinn. Melde dich einfach (am Besten schriftlich per Brief oder Mail) mit deiner Kundennummer bei Alice. Schildere kurz den Ablauf und gib denen auch den Namen des Verkäufers und des "Chefs" (sofern möglich, die kriegen die Daten auch [list]so raus, macht das Leben aber leichter). Die werden diesen Leuten dann mal gehörig gegen das Schienbein treten und wenn sie Beratungsresistent sind :wink: wird das einer der letzten verträge sein die dort von diesen leuten verkauft wurden.

Jetzt zu deinem eigentlichen Problem. Bei einem Wechsel zu einem anderen Provider wird nicht nur die Leitung getrennt, sondern auch der Anschluss beim alten Provider gekündigt. Du müsstest daher ein Schreiben unterschrieben haben auf dem du Alice den Auftrag gibtst dies zu tun. Ohne gibt es da keinen Anschluss, es sei den du wohnst in einem der Gebiete wo ein funktionierender T-Com Anschluss Vorasussetzung ist. Gekündigt werden kann nur der eigentliche Anschluss beim Provider, bei der T-Com ist dies z.B. der Telefonanschluss. Der T-online Vertrag und weitere Zusatzverträge (z.B. XXL) können und dürfen von Alice nicht gekündigt werden, das muss der Kunde jeweils selbst tun. Das ist zwar umständlich, durch die Trennung in unterschiedliche Firmen und Verträge leider nicht anders möglich.

Solch eine kündigung wird erst mit dem Ablauf der Vertragslaufzeit wirksam. Früher hieß das: Man muss solnage warten bis man wechseln kann. Neuerdings scheint man da "etwas" entspannter zu verfahren, man läßt die Portierung (also die Übernahme der Rufnummer) zu, läßt den Vertrag aber weiterlaufen. Ist halt Geld das man ohne was zu tun verdient.

Generell gibt es also mehrere Möglichkeiten:

- Freenet zieht das Geld widerrechtlich ein weil kein Vertrag mehr besteht.
- Du hattest einen sogenannten Resale Anschluss bei freenet. Das heißt einen T-Com-Anschluss der unter dem Namen Freenet geschaltet und berechnet wurde. Hier war es lange Zeit nicht möglich den Resaler mitzukündigen, das war dann wie oben beschrieben Sache des Kd. Nach meinen Infos soll das mittlerweile nicht mehr möglich sein weil die T-Com die Herausgabe deer Leitung in diesem Fall verweigert, aber wie gesagt: seit kurzem. Und da die Jungs von der T-Com mittlerweile auch bestehende Anschlüsse abreissen... 8)
- Freenet hat zwar den Port freigegeben besteht aber auf der Einhaltung des Vertrages und zieht weiterhin die Grundgebühr ein.
- Der Anschluss läuft zwar über Alice du wählst dich aber immer noch mit den Zugangsdaten von Freenet in das Internet ein. Das ist zwar nicht in allen Anschlussgebieten von Alice möglich, aber immerhin. In diesem Fall solltest du die Einstellungen auf deinem PC bzw Router prüfen.
- Von den Arcor Starterboxen habe ich zumindest gerüchteweise gehört dass die ein festes Branding haben und sich automatisch mit Arcor Servern verbinden. Ich weiß leider nicht ob Freenet auch solche Kisten nutzt, du solltest es aber im Falle eines Falles einmal mit der von Alice gelieferten Hardware versuchen.

Du solltest in jedem Fall sowohl mit Alice (nicht mit dem "Chef" vom Berater) und Freenet Kontakt aufnehmen damit dort die vertraglichen Gegebenheiten sauber getrennt werden können.
We are still confused, but on a higher level
Benutzeravatar
Herbie
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 5. Feb 2008, 10:33

Re: falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

Beitragvon MattzeMattz » Di 8. Jul 2008, 13:42

Hallo,
erstmal besten Dank für die hilfreiche Antwort.
Mit dem Begriff Alice-Berater wollte ich eigentlich nur den Begriff Klingelputzer, also Vertreter an der Haustür vermeiden.

Gestern schrieb ich auch entsprechende Mails, mal sehen ob das was bringt, wenn nicht werd ich es nochmal per Brief versuchen. Die kostenpflichtige Hotline von Freenet ruf ich sicher nicht an, die haben schon genug Geld von mir :oops:

Zu der Sache mit der Telekom:

Bis vor einem Jahr hatte ich dort einen Anschluss ( 16000'er mit Speed bis 18/19000), dann Freenet 16000 (Speed: 8-12k) nun Alice 16000 (Speed: 7-9k); alles am gleichen Anschluß! Das stört mich aber weniger denn ich bezahl jetzt auch nur 20€...

Allerdings weiß ich nicht ob Freenet & Alice hier ein eigenes Netz haben oder ob sie das der Telekom nutzen, möglicherweise sagt die unterschiedliche Geschwindigkeit der Provider dazu was aus !?

zu dem Punkt Einwahldaten: ich nehme noch immer den Router von der Telekom, habe dort allerdings die Zugangsdaten von Alice eingetragen, nachdem die Freenet-Leitung gekappt wurde.

Zu dem Punkt
"- Freenet hat zwar den Port freigegeben besteht aber auf der Einhaltung des Vertrages und zieht weiterhin die Grundgebühr ein."
ist das rechtlich so in Ordnung? Ich meine dass der Vertrag sich doch auf eine Leistung bezieht die von Freenet nicht mehr gewährleistet wird, oder liege ich da falsch?
Ich fürchte nämlich dass diese Variante zutreffend ist... :x

Vielen Dank für die aufgeopferte Zeit,
der mattzematz
MattzeMattz
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 15:16
Produkt: Alice Light

Re: falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

Beitragvon Kenny » Di 8. Jul 2008, 14:15

Wenn du noch einen Vertrag mit Freenet am laufen hast (z.B. über 24 Monate) dann dürfen sie natürlich die Grundgebühr einziehen.
Zu deiner technischen Frage:
Im Normalfall "mietet" Alice die Ports bei Telefonica, d.h. dein DSLAM (Haupverteiler) ist nicht der gleiche wie bei der Telekom, die Leitung die zu Dir läuft allerdings schon. Das kann unter Umständen 2-3 Mbit/s aumachen (in krassen Fällen).
Hast du zufällig einen Router mit dem du deine Leitung ausmessen kannst???



Greetz Kenny
Zuletzt geändert von Kenny am Mi 9. Jul 2008, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

Beitragvon Herbie » Di 8. Jul 2008, 17:29

Das mit Telefonica stimmt nicht in allen Anschlussbereichen...

Was hast du den für Hardware von Alice bekommen?
We are still confused, but on a higher level
Benutzeravatar
Herbie
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 5. Feb 2008, 10:33

Re: falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

Beitragvon MattzeMattz » Di 8. Jul 2008, 17:49

Hi,
mein Router ist der Speedport W 700 V und von Alice hab ich einen SIemens ADSL C2-010-I (RoHs).
Ich habe diesen allerdings noch nie verwendet, möglicherweise ist meine Verbindung damit schneller...
Ich probiers mal bei Gelegenheit...
Im Speedport steht DSL-Downstream 12160 kbit/s, welche ich allerdings noch nie erreichen konnte.

Danke
mattzematz
MattzeMattz
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 15:16
Produkt: Alice Light

Re: falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

Beitragvon /dev/null » Mi 9. Jul 2008, 08:50

Dein Speedport holt mit Sicherheit mehr aus der Leitung als der Siemens Modem. die 12,1 Mbit/s sind die Bruttodatenrate. Reell soltest Du bei ca. 10-11 Mbit/s rauskommen.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: falsche Versprechen und Kundenfreundlichkeit=0

Beitragvon Kenny » Mi 9. Jul 2008, 19:02

Das mit Telefonica stimmt nicht in allen Anschlussbereichen...

Deswegen ja auch "im Normalfall".....

@MattzeMattz:

Wenn du möchtest, kannst du einen Screenshot von deinen Werten machen, dann können wir uns das mal anschauen.



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04


Zurück zu Auftrag & Anschaltung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.