
Schritt 2: Sollte sich die Systemsteuerung in der klassischen Ansicht befinden bitte gleich mit Schritt 3 fortfahren. Einfach Netzwerk- und Internetverbindungen öffnen.

Schritt 2a: Nun auf Netzwerkverbindungen klicken und anschließend mit Schritt 4 fortfahren.

Schritt 3: Das Symbol Netzwerkverbindungen mit einem Doppelklick öffnen.

Schritt 4: Im Fenster der Netzwerkverbindungen klicken wir mit der rechten Maustaste auf die LAN-Verbindung (oder die Drahtlose Netzwerkverbindung, je nach Bedarf) um das Kontextmenu zu öffnen, hier Eigenschaften auswählen.

Schritt 5: Es öffnet sich das Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung. In der Liste "Diese Verbindung verwendet folgende Komponenten" wählen wir den Eintrag Internetprotokoll (TCP/IP) aus und klicken auf Eigenschaften.

Schritt 6: Mit Klick auf Folgende IP-Adresse verwenden lassen sich anschließend die Felder beschreiben.
- - IP-Adresse: Die IP-Adresse die Euer Computer benutzen soll.
- Subnetzmaske: In der Regel immer 255.255.255.0
- Standardgateway: Hier kommt die IP-Adresse Eures Routers hinein.
- Bevorzugter DNS: Ebenfalls die IP-Adresse des Routers