
Schritt 1: Klicke auf Start - Einstellungen - Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen.

Schritt 2: Doppelklick auf Neue Verbindung erstellen.

Schritt 3: Es öffnet sich der Netzwerkverbindungs-Assistent und wir klicken einfach auf Weiter.

Schritt 4: In das Internet einwählen auswählen und anschließend auf Weiter klicken.

Schritt 5: Nun wählen wir den Punkt Manuelle Einrichtung der Internetverbindung ... aus und klicken wieder auf Weiter.

Schritt 6: Den Menüpunkt Verbindung über Telefonleitung und Modem ausgewählt lassen und mit Weiter gehts weiter.

Schritt 7: Unter Rufnummer einfach eine 0 eintragen und auf Weiter klicken.

Schritt 8: Jetzt werden die Zugangsdaten vom Provider benötigt. Hierfür schaut Ihr bitte in Eure Unterlagen. Tragt Benutzernamen und Kennwort (bzw. Passwort) ein und klickt auf Weiter. Anmerkung: Umbedingt auf korrekte Schreibweise achten. Fehler an dieser Stelle enden später in einem Fehler bei der Einwahl.

Schritt 9: Damit wir die Breitbandverbindung später wiederfinden geben wir Ihr an dieser Stelle einen Namen. Welchen Ihr hier wählt ist Euch überlassen


Schritt 10: Die Frage nach der Einrichtung einer E-Mail Adresse verneinen wir, dies könnt Ihr später über Euer E-Mail Programm vornehmen. Anschließend auf Weiter klicken.

Schritt 11: Der Assistent für den Internetzugang ist abgeschlossen und wir klicken auf Fertig stellen.

Schritt 12: Wir sehen wieder das Fenster der Netzwerk- und DFÜ-Verbindung und finden hier unsere soeben eingerichtete Breitbandverbindung. Doppelklick auf das Symbol öffnet das Einwahl-Fenster.

Schritt 13: Durch klicken auf Wählen wird die Verbindung in das Internet über die DSL-Leitung aufgebaut. Fertig!