kein support bei "falscher" hardware

kein support bei "falscher" hardware

Beitragvon cooper » Fr 12. Dez 2008, 13:26

ich bin schon ein bißchen sauer auf alice.
ich habe jetzt mehr als 10 minuten gebraucht, habe dabei mehr als 1,40 euro ausgegeben, um telefonisch zu erfahren, daß mir bei der hotline nicht geholfen werden kann.
gestern brach meine dsl-verbindung ab, das betreffende lämpchen an meinem router blinkte nur noch, anstatt eine stetige verbindung anzuzeigen und am pc konnte ich nur mit viel glück für 10 sekunden "surfen", bevor die verbindung wieder abbrach.
ich hatte da angerufen und man konnte mir nicht helfen, weil die schuld meinem router mit integriertem modem, gegeben wurde. stattdessen bekomme ich jetzt nochmals das standard-dingens geschickt, um die verbindung zu "testen", da die performance meiner hardware ja keine aussagekraft besäße. ich hatte das alice-standardmodem, nach einer erfolgreichen testphase mit meinem lieblingsgerät, wieder zurückgeschickt, da ich es nicht benutzen wolllte: keine firewall, kein wlan, nur ein lan-anschluß.

später am abend ging die lampe dann ganz aus. überhaupt keine dsl-verbindung mehr. heute mittag habe ich deswegen nochmals angerufen und tatsächlich hat ein reset bei alice gereicht, um den normalzustand wiederzuherstellen, den ich ja kenne und der jetzt hoffentlich wieder anhält.

ich denke also schon, daß es sich um eine allgemeine technische störung gehandelt hat, nicht am gerät.

der unterschied zum support von t-com ist, daß die telekom stets dazu neigte, sich bei solchen fällen sorgen um die leitung zu machen und die ggf. prüfen ließ. die hardware war ziemlich egal.
bei alice ist grundsätzlich die hardware schuld, die leitung wird erst geprüft, wenn das problem mit der alice-hardware auftritt.
liegt wohl daran, daß alice reseller ist und die t-com nicht so oft nerven kann / will / darf.

ich wollte jetzt noch jene fragen, die ebenfalls ein gerät ihrer wahl benutzen statt der alice-standardausstattung: habt ihr also trotzdem noch das alice-gerät zuhause, um es im notfall schnell dranzustöpseln, bevor ihr die hotline anruft oder wie macht ihr das ?

grüße
cooper
cooper
Frischling
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:20
Produkt: Alice Fun



Re: kein support bei "falscher" hardware

Beitragvon tom_ktom » Fr 12. Dez 2008, 16:49

So ist es. Ich prüfe aber generell auch noch mal mit der Alice-Hardware. Wobei es bei mir egal wäre für die Hotline, weil ich eh das gleiche Gerät nochmal hier habe nur "offen" und als mein eigenes. Also denk ich nicht, dass Alice das über die Hotline feststellen kann oder?!
Das Alice-Gerät darf man ja eh nicht verkaufen. Also hab ich es immer hier.
Fun Max Flat 16000 kBit/s
Anschlussvariante 1
tom_ktom
Fachmann
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 12:23
Wohnort: München
Produkt: Alice Fun

Re: kein support bei "falscher" hardware

Beitragvon /dev/null » Sa 13. Dez 2008, 23:42

Wenn ich einen Audi fahre und der Wagen ein Problem hat, fahre ich doch auch nicht zu Suzuki in die Werkstatt...
Mit anderen worten würde ich als Anbieter auch auf die von mir gelieferte Hardware bestehen.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: kein support bei "falscher" hardware

Beitragvon cooper » Mo 15. Dez 2008, 13:17

ich dachte ich bezahle für ein zuverlässiges dsl-signal. punkt.
dieses dsl-signal hat auch die alice-hardware, die heute ankam, nicht empfangen. dieses mal war man bei alice aber so nett, einen reset zu versuchen. hallelujah.
ich überlege jetzt doch wieder zu wechseln, zur not zu einem provider mit wenigstens besserer hardware.
cooper
Frischling
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:20
Produkt: Alice Fun

Re: kein support bei "falscher" hardware

Beitragvon kiwiman » Mo 15. Dez 2008, 17:19

der da wäre?
kiwiman
Fachmann
 
Beiträge: 134
Registriert: Di 25. Nov 2008, 19:33
Wohnort: 50827 Köln
Produkt: Alice Fun

Re: kein support bei "falscher" hardware

Beitragvon cooper » Mo 15. Dez 2008, 17:38

weiß ich noch nich. ich glaub bei congster gibt's wenigstens wlan.
cooper
Frischling
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 16. Okt 2008, 22:20
Produkt: Alice Fun

Re: kein support bei "falscher" hardware

Beitragvon Dein Betreuer » Di 16. Dez 2008, 08:15

Geh zu 1 & 1 da bekommste ne Fritzbox... kannste ja dann dein Taschentuch vergewaltigen weil du dann sowas tolles hast.
Router: Linksys WRT54GL mit DD-WRT Firmware / Auf Arbeit :)
Bild Bild
Dein Betreuer
Fachmann
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 00:26
Wohnort: 12349 Berlin
Produkt: kein Alice


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.