DSL-Synchronisationsproblem in München

DSL-Synchronisationsproblem in München

Beitragvon Industrial_silence » Di 14. Jul 2009, 08:58

Hallo,

in den letzten zwei Tagen habe ich Probleme mit der DSL-Synchronisation in München. Meistens abends verliere ich für kurze Zeit die Verbindung und die DSL-LED blinkt. Nach einer Minute ist die DSL-LED wieder stabil. :(

Die Downloadgeschwindigkeit ist bis jetzt i.O. Die vollen 16.000 kbit/s(über Wlan !!!!), Upload bei 800 kbit/s. Über Cat5e das gleiche Ergebnis.

Die Kabelverbindung vom TAE-Anschluß bis Modem wurde bereits komplett abgesteckt und wieder angesteckt.

Festnetztelefonie läuft stabil.

Hat jemand in München ähnliche Probleme?

Gruß

industrial_silence

PS: hab leider keine Fritzbox für die genauere Analyse
BS: XP SP3
Dlink Router
Industrial_silence
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Jul 2009, 08:46
Produkt: Alice Deluxe



Re: DSL-Synchronisationsproblem in München

Beitragvon muenchen_dsl » Mi 15. Jul 2009, 21:38

Das selbe Problem habe ich hier auch (Münchener Norden)
Die DSL-Verbindung verliert mehrmals täglich die synchronisation!
Die Probleme treten in zufälligen abständen

Festnetz läuft stabil, es gibt ab und zu Störgeräusche.

Mein Problem ist, dass Alice das Problem nicht lösen kann oder will. Ich hatte allein letzten Monat 10€ hotline kosten.
Wenn man da anruft läuft es immer nach dem gleichen schema ab:

1st-Level-Support: "Willkommen bei der Alice kundenhotline, blabla.... ah ja verbindunsabbrüche, ja ich verbinde sie mit der Technik"
Wenn ich der Technik dann das problem erläutere wollen die Immer leitungsmessungen machen:
Das funktioniert so, dass erst eine messung gemacht wird, dann das kabel aus der telefondose gezogen werden muss, dann eine 2. messung gemacht wird und dann rauskommt, dass alles in ordnung ist.
Meist werde ich dann noch mit dem hinweis verabschiedet, die leitungstechniker würden sich bei mir melden.
Und wie man sich schon denken kann: passieren tut nix, die störungen sind immer noch da.

Seit heute werde ich dann sogar aufgefordert von einem alternativanschluss (handy) anzurufen damit die messungen gemacht werden können. Da ich den Ausgang der messungen aber mit einer empirischen sicherheit schon vorhersagen kann ist es nicht sinnvoll für mich 50ct/min vom handy zu bezahlen.

Achja was bisher gemacht wurde:
2 routerwechsel,
2 splitterwechsel,
ca 10 leitungsmessungen

hoffe euch ergeht es besser.
muenchen_dsl
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 21:16
Produkt: Alice Fun

Re: DSL-Synchronisationsproblem in München

Beitragvon Kinglui » Sa 14. Nov 2009, 12:58

Hallo,

ich bin (war) nun fast 5 Jahre Alicekunde. Nun hab ich aus Frust gekündigt.
Seit einem 1/2 Jahr hab ich häufiger mit Sync Problemen und PPOE Zeitüberschreitungen zu kämpfen.
Vornehmlich am Wochenende (Freitag/Sonntag abend). Richtig schlimm wurde es erst als ich von dem
6000'er auf den 16000'er Tarif umgestiegen bin. Die Vermitlungsstelle ist keine 700m entfernt.
Getauscht hab ich auch schon ziemlich alles, leider konnte (wollte) mir die Hotline nicht helfen.
Dauernd neue Modems zu schicken hilft da nicht weiter.
Nun gehts zu Mnet in der Hoffnung das alles besser wird.

grüße

Kinglui
Kinglui
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 14. Nov 2009, 12:32
Produkt: Alice Fun


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.