Regelmäßige Abbrüche

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Magical » Sa 5. Jun 2010, 10:28

wenn ich auf ausführen gehe macht der nur blitzartig das fenster auf -..... naja mitlerweile nach einem erneuten Telefonat mit Alice geht es jetzt ohne störungen trotz BBV wäre zwar schön wenn ich es hinbekommen hätte die BBV rauszubekommen aber ich habs leider nciht hinbekommen und im mom funzt das netz...trotzdem Danke an Mr. Undertaker
Magical
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:19
Produkt: Alice Fun



Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Undertaker » Sa 5. Jun 2010, 15:49

Magical hat geschrieben:wenn ich auf ausführen gehe macht der nur blitzartig das fenster auf

Mein Fehler, ich dachte du kennst den Befehl. Ganz genau geht es so:
Start - ausführen- cmd - (im schwarzen DOS Fenster) ipconfig /all
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Maze007 » So 6. Jun 2010, 13:24

Ich hatte das Problem auch mal aber bei der Telekom mit DSL 16000.
Es hat angefangen mit Splitter tuschen dann neuen Router dann den Port gewechselt bis zu den Aderpaaren was ins haus kommen gewechselt, alles ohne Änderungen. Dann FastPach Einstellungen geändert. Den Splitter und Router direkt am HÜP angeschlossen. X mal war Techniker da mit Messgeräte und alles war i.O. doch meine DSL Leitung bricht immer wieder zusammen und kommt nicht auf volle Geschwindichkeit. Monate lange das Spiel ohne Ergebnisse.
Doch das komische ist jetzt läuft wieder alles seit Jahren mit 17700 down 1100 up.
Maze007
Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: So 6. Jun 2010, 12:42
Produkt: kein Alice

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon tzimmer » So 6. Jun 2010, 14:16

Ich leide seit ca. 2 Monaten am gleichen Problem, wie die meisten hier im Thread. Es gibt regelmäßige Verbindungsabbrüche, schlimmstenfalls kann danach bis zu zwei Stunden lang keine Verbindung neu aufgebaut werden.
Habe DSL Fun 16000er in Berlin-Mitte und knapp zwei Jahre lang lief alles super. Als die Probleme losgingen, wurde ich in der Hotline damit abgespeist, dass mein Speedport W 500V schuld sei und ich doch bitte Alice-Hardware benutzen solle. Habe dann für 30 EUR die "WLAN-Option" beantragt und bin seit einer Woche stolzer Besitzer des WLAN 1121. Anfangs schien es damit besser zu gehen, aber nach ein paar Tagen gingen die Probleme wieder los. Komischerweise ist dabei die Verbindung laut Weboberfläche vom Router weiterhin aktiv, aber man kriegt von den PCs keine Verbindung nach draußen. Trennen und neu verbinden bringt dann auch nichts, sondern man muss den Router neu starten.
In der Hotline waren die Alice-Mitarbeiter dann schon wesentlich kooperativer, als sie hörten, dass ich jetzt den WLAN 1121 benutze und auch brav alle original-Kabel anstecken habe. Es ging soweit, dass ich mit einem Techniker sprechen durfte. Der hat dann auch eingeräumt, dass bei mir in der Straße vielleicht ein bisschen zu viele Leute auf 16000 hochgeschaltet wurden und es daher jetzt manchmal hakt. Seine Lösung war nun, mich vom standardmäßigen 18000er-Profil auf ein 16000er-Profil runterzuschalten. Seit gestern sieht es auch ganz gut aus. Aber ich will mich nicht zu früh freuen.

Hier mal meine Leitungswerte, die ich aus dem erweiterten 1121-Menü habe:

Down Up
SNR Margin (dB): 6.0 12.1
Attenuation (dB): 24.0 13.4
tzimmer
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:16
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Undertaker » So 6. Jun 2010, 16:04

tzimmer hat geschrieben:Seine Lösung war nun, mich vom standardmäßigen 18000er-Profil auf ein 16000er-Profil runterzuschalten.

Nun ja, standardmäßig ist ein 18er Profil bestimmt nicht, es heißt ja nicht umsonst bis zu 16000, eben je nach technischer Machbarkeit bzw. Leitungsqualität. Viele Kunden wären froh wenn bei ihnen ein 16er Profil stabil laufen würde. So groß merkbar wird der Unterschied auch nicht sein und mir wäre eine stabile Leitung mit z.B. 12000 lieber als andauernde Abbrüche bei 16000.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Magical » Do 29. Jul 2010, 17:21

Mein Fehler, ich dachte du kennst den Befehl. Ganz genau geht es so:
Start - ausführen- cmd - (im schwarzen DOS Fenster) ipconfig /all


So hier das Ergebnis :


Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Nadine>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Nadine-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

PPP-Adapter Breitbandverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Breitbandverbindung
Physikalische Adresse . . . . . . :
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 77.10.xxx.x (Bevorzugt) EDIT: Corrado-HH
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.191.74.11
213.191.92.82
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 70-1A-04-EE-B2-72
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. Juli 2010 17:04:38
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 30. Juli 2010 17:04:41
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-2D-8A-88-32
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja



Ich hoffe es hilft das Problem zu finden
Magical
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:19
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Undertaker » Fr 30. Jul 2010, 01:54

Ja das sieht alles recht gut aus, IP Adressen werden richtig zugewiesen, DHCP ist aktiviert. Du solltest jetzt mal den WAN/Internet Port des Netgear mit dem LAN1 des IADs verbinden, dann gehst du mit dem Browser auf den Router, entweder über die Router IP 192.168.1.1 oder mit routerlogin.net. Dort meldest du dich mit dem Benutzernamen admin an und als Passwort nimmst du password, es sei denn du hast dort schon mal deine eigenen Daten eingetragen. Die Funktionen Firmware aktualisieren und Router aktualisieren deaktivierst du. Dann gibst du deine Alice Zugangsdaten unter PPPoE ein, wenn du irgendwo den MTU Wert einstellen kannst dann trägst du dort 1492 ein. Nun richtest du das WLAN ein, sprich SSID und Verschlüsselung, am besten mit WPA2 PSK die Daten schreibst du auf um sie dann am Laptop und dem dsi einzugeben. In den Internetoptionen deines Rechners wählst du unter Verbindung den Punkt "keine Verbindung wählen " aus, damit der Browser nicht wieder versucht über die BBV zu gehen sondern über den Router. Alles einmal abspeichern, Rechner neu starten und dann sollte alles laufen. Wenn alles funktioniert kannst du später im Router auch wieder die Firmware und Router Aktualisierung reinnehmen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Magical » So 8. Aug 2010, 12:07

Hey Danke,,,aber sorry wie verbinde ich das : Du solltest jetzt mal den WAN/Internet Port des Netgear mit dem LAN1 des IADs verbinden,, läuft das am PC oder meinst du die Kabel zwischen dem Router und dem Modem ?
Magical
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:19
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Undertaker » Mo 9. Aug 2010, 01:20

Magical hat geschrieben:,,aber sorry wie verbinde ich das

Ja natürlich mit einem Netzwerkkabel, auch CAT5 Kabel genannt, so wie es im Handbuch beschrieben ist das ich ja schon mal verlinkt hatte.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon nsd » Sa 14. Aug 2010, 12:12

Hallo,

bin seit gestern Alice Kunde und direkt von diesem Problem betroffen.

Erst hat man verschiedene Profile ausprobiert (16k war instabil, 12k lief für n paar Stunden problemlos). Heute morgen dann Verbindungsabbrüche alle 10 Minuten, gleichzeitig fällt auch die Telefonleitung aus. Häng nun ständig an der 0800er Hotline (wo man mir mitunter sagt, dass sie nur am ersten Tag kostenfrei wäre) während die Techniker rätseln, wo das Problem ist.

Momentan bin ich ganze 30 Minuten ununterbrochen online. Mal gespannt, wies weitergeht.
nsd
Frischling
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 12:03
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Undertaker » Sa 14. Aug 2010, 14:52

nsd hat geschrieben: Häng nun ständig an der 0800er Hotline (wo man mir mitunter sagt, dass sie nur am ersten Tag kostenfrei wäre) während die Techniker rätseln, wo das Problem ist.

Das die 0800er Hotline nur am ersten Tag kostenfrei ist stimmt so nicht ganz. Am ersten Tag ist sie für alle Probleme und Anfragen kostenlos inklusive Hilfe bei der Einrichtung der Hardware und Internetzugang. Du kannst aber die 0800er jederzeit anrufen wenn du Telefonstörungen hast. Da du geschrieben hast das bei Verbindungsabbrüchen auch das Telefon ausfällt vermute ich mal das du einen NGN Anschluß mit einem IAD bekommen hast. Dabei läuft die Telefonie quasi übers Internet und die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch das bei Internetverbindungsabbrüchen auch die Telefonie betroffen ist. Von daher also immer ein Fall für die kostenlose 0800er Störungshotline.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Magical » Sa 14. Aug 2010, 14:58

Hi Undertaker,,sorry für meine nervigen Fragen immer !

So jetzt hatte ich es schon am laufen gestern hat alles super über Wlan funktioniert doch dann bemerkte ich das garkeine Sciherheitsverbindung besteht und gab den Schlüssel unter der IP im Browser ein...hatte schon beim einrichten des Modems einen Schlüssel bekommen den ich mir notierte einen WPA2 Schlüssel ,,,so den gab ich dann auch unter dem Routereigenschaften auch ein und dann machte ich den PC aus und nu funzt garnix mehr,,ich versteh das nicht,,,hab jetzt alles probiert aber es ging einfach nicht wieder zurück habe dauernd Problembehandlung versucht und die Einstellungen verworfen und nochmal ohne Schlüssel probiert sogar einen neuen WEP Schlüssel habe ich erzeugt und damit funzt es auch nicht ....bei einer Fehlerdiagnose kam das heraus ich hab null ahnung was das bedeutet : Teredo wurde vom Computer administrator lokal deaktiviert...

Es wäre super wenn du mir nochmal helfen könntest leider hab ich keinen der sich besser auskennt wie ich....

Danke
Magical
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:19
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Undertaker » Sa 14. Aug 2010, 15:10

Teredo ist eine IPv6-Übergangstechnologie die du sowieso nicht brauchst. Deaktiviere mal das IPv6 in den Einstellungen/Eigenschaften des TCP/IP.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Magical » Sa 14. Aug 2010, 19:31

Der ist doch deaktiviert oder,,,und bitte entschuldige aber wie du vielleicht schon gemerkt hast ich bin ein absoluter Laie also wie komme ich zu den Eigenschaften die du meinst TCP/IP ??
Magical
Anfänger
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:19
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon Undertaker » So 15. Aug 2010, 00:43

Magical hat geschrieben: also wie komme ich zu den Eigenschaften die du meinst TCP/IP ??

Unter Eigenschaften deiner LAN Verbindung wählst du das TCP/IP aus und dann dort unter Eigenschaften den Haken beim IPv6 rausnehmen. Hier hast du eine Anleitung mit Bildern, ist zwar zum einstellen einer festen IP, aber der Weg dahin ist der gleiche.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon EB8000 » Fr 24. Sep 2010, 09:22

Moin!

Nachdem Alice über ein Jahr problemlos lief reisst nun ständig die DSL Verbindung ab. Das ist mehr als nervig!
Vielleicht hat jemand einen Rat das Problem zu lösen ?

Router: Speedport IP W701V + Splitter.

Hier ein Auszug aus der Systemmeldung - alle 10 Minuten keine Verbindung!


24.09.10 09:01:16 Konfigurations-Service wird kontaktiert
24.09.10 09:01:12 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: XXX und XXX, Gateway: XXX, Breitband-PoP: HN-XDSL
24.09.10 09:01:00 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 7755/1033 kbit/s).
24.09.10 09:00:43 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
24.09.10 09:00:18 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
24.09.10 09:00:08 Internetverbindung wurde getrennt.
24.09.10 09:00:08 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
24.09.10 09:00:01 Konfigurations-Service wird kontaktiert
24.09.10 08:59:58 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: XXX und XXX, Gateway: XXX, Breitband-PoP: HN-XDSL
24.09.10 08:59:46 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 7787/1059 kbit/s).
24.09.10 08:59:30 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
24.09.10 08:59:02 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
24.09.10 08:58:51 Internetverbindung wurde getrennt.
24.09.10 08:58:51 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
24.09.10 08:49:46 Konfigurations-Service wird kontaktiert
24.09.10 08:49:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: XXX und XXX, Gateway: XXX, Breitband-PoP: HN-XDSL
24.09.10 08:49:25 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 7664/1052 kbit/s).
24.09.10 08:49:09 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
24.09.10 08:48:41 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
24.09.10 08:48:30 Internetverbindung wurde getrennt.
24.09.10 08:48:29 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Jemand eine Idee?
EB8000
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 09:07
Produkt: Alice Fun

Re: Regelmäßige Abbrüche

Beitragvon vector2a » Fr 24. Sep 2010, 10:58

Verkabelung zwischen Telefondose und Modem auseinandernehmen, Kontakte reinigen und alles wieder zusammenstecken.
Ggfs. Splitter tauschen falls zufällig Ersatz vorhanden.
Original Alice-Modem probieren, evtl. hat ja auch der Speedport einen weg.
Wenn alles nichts hilft, Hotline anrufen.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Vorherige

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.