Unglücklich mit W-Lan

Unglücklich mit W-Lan

Beitragvon Lieschen_Mueller » Fr 4. Apr 2008, 14:14

Durch meinen Wechsel zu Alice war ich gezwungen, mich von meiner seit Jahren störungsfrei genutzen Bluetooth-Technik zu trennen und auf W-Lan umzusteigen. Damit bin ich nun mehr als unglücklich.
Habe mir einen D-Link 624 Router besorgt und eine Netgear-Netzwerkkarte (WPN 511). Ich habe bei immer mindestens guter Signalstärke ständige "Hänger" in der Verbindung, die ich mir absolut nicht erklären kann.
Bei meiner Problemsuche im Internet stieß ich dann auf mögliche Probleme mit dem Aegis-Protokoll. Versuch macht kluch........neueste Treiber installiert, doch das war's wohl nicht.
Nun habe ich von einer Bekannten eine Fritz W-Lan-Box 7050 bekommen. Habe diese ausprobiert und W-Lan funktionierte bestens. Nur ein Problem........das Ding hat ein internes Modem, weshalb mein Telefon nicht mehr funktioniert, sobald ich dieses angeschlossen habe. Meine alte Technik war ebenfalls von AVM und das ist wirklich vom Feinsten, was Nutzerfreundlichkeit wie auch Zuverlässigkeit angeht.
Kann mir hier vielleicht jemand sagen ob und ggf. wie ich bei dem Teil die Modemfunktion deaktivieren kann und wie ich mein Telefon dann anschließen kann? Ist mir egal ob das Telefon am Sphairon hängt oder an der Fritz-Box, Hauptsache es funktioniert.
Danke schon mal an alle Freaks, die ein Herz für Lieschen Müller haben :-))
Lieschen_Mueller
Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 13:57
Produkt: Alice Fun



Re: Unglücklich mit W-Lan

Beitragvon Localhorst » Fr 4. Apr 2008, 15:27

"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun

Re: Unglücklich mit W-Lan

Beitragvon Lieschen_Mueller » Fr 4. Apr 2008, 17:56

Ich hatte durchaus die Suchfunktion benutzt, allerdings wohl nicht die treffenden Suchbegriffe eingegeben.
Mit dem, was dort nun steht, kann ich nicht so wahnsinnig viel anfangen. Hatte mir ein wenig genauere Beschreibung der Verkabelung vor allen Dingen bezüglich des Telefons erhofft und evtl. Tipps zur richtigen Konfiguration, da diese ja wohl ein wenig anders aussehen muß, als bei einer Einrichtung als Stand-Alone-Gerät.
Nach den bisherigen erfolglosen Versuchen nun ein wenig verwirrt bin.......
Zumal ich seit ich den D-Link-Router benutze das Sphairon an meinem PC nicht mehr via Lankabel betreiben kann, weiß der Kuckuck warum. Früher habe ich mich an solchen Problemen nächtelang festgebissen, das kann ich mir inzwischen einfach nicht mehr erlauben. Bin nicht jünger geworden, dafür mein Job fordernder.
Lieschen_Mueller
Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 13:57
Produkt: Alice Fun

Re: Unglücklich mit W-Lan

Beitragvon Localhorst » Fr 4. Apr 2008, 18:07

Willst Du die Fritz!Box benutzen solltest Du die relativ einfache Anleitung (siehe Link oben) befolgen.

Um das Problem mit dem D-Link DI-624 zu lösen, versuche als erstes einmal den PC per Kabel mit dem Router zu verbinden um zu schauen ob diese Hänger weiterhin auftreten. So kann man das WLAN als mögliche Fehlerquelle ausschließen.

Um den PC direkt per Kabel am Sphairon Modem zu betreiben, brauchst Du eine so genannte Breitbandverbindung:
=> Wie richte ich eine Breitbandverbindung (BBV) ein?
"Es ist unmöglich, die Fackel der Weisheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart abzusengen."
Bitte keine PN für persönlichen Support, nutzt das Forum.
Benutzeravatar
Localhorst
Profi
 
Beiträge: 1034
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 17:53
Produkt: Alice Fun


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.