Viele Seiten bekommen Timeout

Viele Seiten bekommen Timeout

Beitragvon morsix » Di 29. Apr 2008, 20:09

Hallo,
seit einiger Zeit beobachte ich, daß viele Seiten nicht mehr aufzurufen gehen (im gesamten Netz, Problem ist nicht auf einen Rechner beschränkt).
Erst war es navifuture.de, jetzt microsoft.com/.de und der kaspersky update läuft auch oft auf einen Timeout. Nun habe ich mich schlau gemacht und viele Dinge über MTU Wert gelesen, er müsse bei Alice auf 1300 stehen etc ppp. Hab ich also ausprobiert, das mit dem MTU Wert. Ich kann aber keine Vorteile erkennen, microsoft geht immer noch nicht - also lass ich den MTU Wert auf 1492 wie es sich gehört für pppoe.

Ich hab Alice DSL 16000+ISDN Flat, einen Netgear DG 834 GB Router, Rechner sind Win XP, Linux, Palm :) ...

Das zur Zeit Microsoft.com/.de nicht geht, liegt aber nicht an der Seite, da ich sie über ein anderes Netz (mit dem ich via VPN verbunden bin) aufrufen kann -> Remote Desktop fremder Rechner im Firmennetz - dort haben wir m-net und die Seiten die mit Alice Probleme machen kann ich dort problemlos aufrufen.
Witzigerweise hat ein Freund von mir, ca 2km weiter, ähnliche Probleme, aber mit anderen Seiten.

Weiss jemand Rat? Leider ist der Alice Support ja nicht so berühmt und naja, wie soll ichs sagen - die wissen nicht mal was ein MTU Wert ist :(

Am DNS liegts auch nicht - habe verschiedene durchprobiert und auch den genommen, der im Firmennetz eiwnandfrei funktioniert.

Viele Grüße
Rudi

*Thread verschoben - Localhorst*
*Internet-Problem*
morsix
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Apr 2008, 19:58
Produkt: Alice Deluxe



Re: Viele Seiten bekommen Timeout

Beitragvon /dev/null » Do 1. Mai 2008, 15:06

Hast Du es mal direkt mit einer Breitbandverbindung versucht? Also ohne Router? hast Du mal einen Trace gemacht?
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Viele Seiten bekommen Timeout

Beitragvon Reptile » Do 1. Mai 2008, 16:30

also das der MTU Wert daran schuld ist glaube ich auch weniger, ich würde das auch mal ausprobieren von mein Vorredner ;)

Aber was MTU anbelangt:
DAs der MTU Wert bei alice 1300, habe ich auch nie was von gehört, denke sogar das das quatsch ist (ansonsten bitte korrigieren, man lernt nie aus) ;)
aber das kannste ganz einfach testen (als beispie):

Gehst in die MS-DOS EIngabeaufforderung und tippst folgendes: "ping -f -l <MTU Wert>", gehst dann von 1492 in zehner schritten runter, bis MS-DOS nicht mehr die Meldung ausgibt "Paket musste fragmentiert werden..." und danach kannst du wenn du willst Feintuning in MTU Wert machen, indem du dann wieder in einer Schritten nach oben gehst, solange bis MS-DOS wieder meckert "Paket musste fragmentiert werden...".

Ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

Bei mir siehts so aus:

ping -f -l 1492 heise.de

Ping heise.de [193.99.144.80] mit 1492 Bytes Daten:

Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),


ping -f -l 1464 heise.de

Ping heise.de [193.99.144.80] mit 1464 Bytes Daten:

Antwort von 193.99.144.80: Bytes=1464 Zeit=46ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=1464 Zeit=45ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=1464 Zeit=46ms TTL=249
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=1464 Zeit=44ms TTL=249

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 44ms, Maximum = 46ms, Mittelwert = 45ms


Wie du siehst bei mir Würde der MTU Wert 1464 passen, das nur zum Thema. Wird dir aber warscheinlich nicht helfen ;)
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe

Re: Viele Seiten bekommen Timeout

Beitragvon /dev/null » Do 1. Mai 2008, 19:03

hast Du Dich von 1492 runtergetastet?
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Viele Seiten bekommen Timeout

Beitragvon Reptile » Do 1. Mai 2008, 20:04

/dev/null hat geschrieben:hast Du Dich von 1492 runtergetastet?


Jo, wieso ?
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe

Re: Viele Seiten bekommen Timeout

Beitragvon Kenny » Do 1. Mai 2008, 22:50

ehrlich gesagt ist diese Anleitung nicht sooo sinnvoll^^:


Code: Alles auswählen
Gehst in die MS-DOS EIngabeaufforderung und tippst folgendes: "ping -f -l <MTU Wert>", gehst dann von 1492 in zehner schritten runter, bis MS-DOS nicht mehr die Meldung ausgibt "Paket musste fragmentiert werden..." und danach kannst du wenn du willst Feintuning in MTU Wert machen, indem du dann wieder in einer Schritten nach oben gehst, solange bis MS-DOS wieder meckert "Paket musste fragmentiert werden...".


Hier bei 1492 anzufangen ist nicht ratsam, da es technisch erst bei 1472 anfangen kann (bei pppoe erst bei 1464), da dieser Pingversucht 28 bytes braucht, d.h. der richtie MTU-Wert ist der angezeigte + 28^^



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Viele Seiten bekommen Timeout

Beitragvon Reptile » Fr 2. Mai 2008, 12:05

Kenny hat geschrieben:ehrlich gesagt ist diese Anleitung nicht sooo sinnvoll^^:


Code: Alles auswählen
Gehst in die MS-DOS EIngabeaufforderung und tippst folgendes: "ping -f -l <MTU Wert>", gehst dann von 1492 in zehner schritten runter, bis MS-DOS nicht mehr die Meldung ausgibt "Paket musste fragmentiert werden..." und danach kannst du wenn du willst Feintuning in MTU Wert machen, indem du dann wieder in einer Schritten nach oben gehst, solange bis MS-DOS wieder meckert "Paket musste fragmentiert werden...".


Hier bei 1492 anzufangen ist nicht ratsam, da es technisch erst bei 1472 anfangen kann (bei pppoe erst bei 1464), da dieser Pingversucht 28 bytes braucht, d.h. der richtie MTU-Wert ist der angezeigte + 28^^



Greetz Kenny


ouch, musste das sein, jetzt hast hast mich auch verwirrt :P wie krieg ich jetz am besten oder am einfachsten, den "besten" oder "optimalen" MTU Wert raus ? ^^

UPDATE: Kenny wenn geht schreib mit deswegen ne PM, habe gemerkt wir schweifen ab und werden offtopic :P

und morsix was sagen deine Tests?
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.