Nun mein Problem, wollte ich Warcraft 3 mit nem Kollegen zocken (der auch bei alice ist und NICHT den SNR Wert modifiziert hat) und da hab ich häufig das Problem das sage ich mal kurz die Verbindung unterbrochen wird und Ich die Meldung bekomme: "Warte auf Host...". Hab mir erst nichts dabei gedacht und es einfach hin genommen. Doch nach einiger Zeit geht es ziemlich auf die Nerven. Dann dachte ich mir schaust ein wenig über stream auch da bleibt (unbestimmt) alle 10-20 minuten (auch in der Nacht bei wenig datenverkehr) das bildstehen und ton geht kurz weg.
Danach wurd ich stuzig und fing an wieder zutesten, weil der Kollege zu mir meinte (der auch bei Alice hat) er hätte diese Probleme nicht bei Warcraft3. Ich also ein wenig "gewikid" und mir angeschaut wann die Provider ne 16000er Leitung schalten (mit und ohne FastPath) bei welchen dB Wert. Also das Telekom ziemlich großzügig ist was das anbelangt, die hosten ne 16000er Leitung nur bis 18dB und mit FastPath nur bis 14dB. Soweit sogut ich habe 27,5 dB auf 16127 gesynct mit FastPath... hmm FastPath wird die Verschachtelung der Datenpakete abgeschaltet zur besseren Fehlerkorrektur...
Dachte ich mir gut vielleicht liegts ja daran rufst bei der alice Kundenbetreuung an lässt dir das 16mbit Profil auf den Port schalten (da ich eh nur mit 16k synce) und lass mal PingExpress zum testen abschalten.
Gut FastPath war weg 16mbit Profil drauf und wieder das Siemens SL2 hat auf 16127kbits gesynct (achso der SNR Wert Beträgt bei mir ~1,5dB). Lief auch mit dem SNR Wert stabil ohne resyncs. Probleme waren immernoch sowohl bei Warcraft 3 und auch bei Videostream. Dann dachte ich OK vielleicht hast du bei den routings abbrechungen oder hohe latenzzeiten, aber erstmal das Modem Standard syncen lassen.
Modem neu syncen lassen auf einen SNR Wert von ~7dB (ohne FastPath) und 13k irgendwas im downstream... soweit sogut. Problem besteht immernoch bei Videostream (Warcraft 3 konnte ich noch nicht testen, gehe aber davon aus dass das die selben ursachen hat).
Danach habe ich hallt geschaut ob beim Videostream (und bei Warcraft3, gehe davon aus das es die selben Ursachen sind) die Ursache die latenzzeiten sind, weßhalb das Bild ab und an stehen bleibt, bzw. ton kurz verschwindet.
Ich mir also ein traceroute tool besorgt was ein tracerouting durchfuehrt und automatisch aktualisiert. Das habe ich mit den "normal" sync gemacht (also SNR ~7dB OHNE FASTPATH) und man siehe da das Bild fängt nicht an zu stottern, bzw. Ton wenn der Ping ansteigt... Nein... die Latenzzeiten sind bei max 40-50ms bei dem Server) und trotzdem rucken und zucken.
Demnach gehe ich nicht davon aus das es bei Warcraft3 auch nicht an den Latenzzeiten liegt, auch wenn sie selten mal auf max. 400ms hochgehen (Durchschnitt hier: 60-90 ms).
Was mir aber auch aufgefallen ist, bei den ganzen Tests, als ich FastPath bei der Kundenbetreuung abschalten lassen habe bin ich der Meinung treten diese Probleme nicht mehr so häufig auf (bestehen aber weiterhin die Probleme), kann aber auch einbildung sein.
Wiegesagt ich brauch eure Hilfe, ich weiß mit meinen Latein nicht mehr weiter...
Das geile ist ja falls ihr fragt... bei anderen Games habe ich keine Probleme egal ob mit oder ohne FastPath oder SNR von ~1,5dB, selbst bei World of Warcraft nicht, was dieselben Server hat als bei Warcraft3. Zumindest sind sie / stehen bei Telia.
Hier mal ein paar Daten von mir: (Falls was fehlt fragt einfach ^^)
Modemrouter: Siemens SL2 141I mit Firmware: 3.63w (ewetel branding)
OS: Windows XP SP2
Software Firewalls auf dem System nicht vorhanden
Tarif: Alice Complete MAX ISDN
zu dem Videostream: Das ist ein Videostream server gehostet von NGZ (unitedcolo)
P.S.: Die Warcraft3 Probleme hatte ich übrigens auch mit Hamachi, das hatte ich mal getestet weil ich mal schauen wollte ob es evtl. was mit dem Telia Server zutun hat. Da Hamachi ja ein Virtuelles Privates Netzwerk simuliert, muesste es ja eigentlich ne direktverbindung zum Host aufbauen und nicht erst über die Blizzard (Telia) Server (wenn falsch korrigieren
