Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Reptile » Mi 30. Apr 2008, 23:12

So mal eine kurze Story voher und zwar bin ich seid dem 1.4. Alice Kunde, läuft auch alles wunderbar. Habe ein Dämpfungswert von 27,5 dB. Da ich alles aus meiner Leitung rausholen wollte habe ich PingExpress aktiviert, mir ein Siemens SL2 141I geholt und den SNR Wert runter gesetzt. Auch Perfekt Modem Synct auf 16127.

Nun mein Problem, wollte ich Warcraft 3 mit nem Kollegen zocken (der auch bei alice ist und NICHT den SNR Wert modifiziert hat) und da hab ich häufig das Problem das sage ich mal kurz die Verbindung unterbrochen wird und Ich die Meldung bekomme: "Warte auf Host...". Hab mir erst nichts dabei gedacht und es einfach hin genommen. Doch nach einiger Zeit geht es ziemlich auf die Nerven. Dann dachte ich mir schaust ein wenig über stream auch da bleibt (unbestimmt) alle 10-20 minuten (auch in der Nacht bei wenig datenverkehr) das bildstehen und ton geht kurz weg.

Danach wurd ich stuzig und fing an wieder zutesten, weil der Kollege zu mir meinte (der auch bei Alice hat) er hätte diese Probleme nicht bei Warcraft3. Ich also ein wenig "gewikid" und mir angeschaut wann die Provider ne 16000er Leitung schalten (mit und ohne FastPath) bei welchen dB Wert. Also das Telekom ziemlich großzügig ist was das anbelangt, die hosten ne 16000er Leitung nur bis 18dB und mit FastPath nur bis 14dB. Soweit sogut ich habe 27,5 dB auf 16127 gesynct mit FastPath... hmm FastPath wird die Verschachtelung der Datenpakete abgeschaltet zur besseren Fehlerkorrektur...
Dachte ich mir gut vielleicht liegts ja daran rufst bei der alice Kundenbetreuung an lässt dir das 16mbit Profil auf den Port schalten (da ich eh nur mit 16k synce) und lass mal PingExpress zum testen abschalten.

Gut FastPath war weg 16mbit Profil drauf und wieder das Siemens SL2 hat auf 16127kbits gesynct (achso der SNR Wert Beträgt bei mir ~1,5dB). Lief auch mit dem SNR Wert stabil ohne resyncs. Probleme waren immernoch sowohl bei Warcraft 3 und auch bei Videostream. Dann dachte ich OK vielleicht hast du bei den routings abbrechungen oder hohe latenzzeiten, aber erstmal das Modem Standard syncen lassen.

Modem neu syncen lassen auf einen SNR Wert von ~7dB (ohne FastPath) und 13k irgendwas im downstream... soweit sogut. Problem besteht immernoch bei Videostream (Warcraft 3 konnte ich noch nicht testen, gehe aber davon aus dass das die selben ursachen hat).

Danach habe ich hallt geschaut ob beim Videostream (und bei Warcraft3, gehe davon aus das es die selben Ursachen sind) die Ursache die latenzzeiten sind, weßhalb das Bild ab und an stehen bleibt, bzw. ton kurz verschwindet.
Ich mir also ein traceroute tool besorgt was ein tracerouting durchfuehrt und automatisch aktualisiert. Das habe ich mit den "normal" sync gemacht (also SNR ~7dB OHNE FASTPATH) und man siehe da das Bild fängt nicht an zu stottern, bzw. Ton wenn der Ping ansteigt... Nein... die Latenzzeiten sind bei max 40-50ms bei dem Server) und trotzdem rucken und zucken.
Demnach gehe ich nicht davon aus das es bei Warcraft3 auch nicht an den Latenzzeiten liegt, auch wenn sie selten mal auf max. 400ms hochgehen (Durchschnitt hier: 60-90 ms).

Was mir aber auch aufgefallen ist, bei den ganzen Tests, als ich FastPath bei der Kundenbetreuung abschalten lassen habe bin ich der Meinung treten diese Probleme nicht mehr so häufig auf (bestehen aber weiterhin die Probleme), kann aber auch einbildung sein.

Wiegesagt ich brauch eure Hilfe, ich weiß mit meinen Latein nicht mehr weiter...
Das geile ist ja falls ihr fragt... bei anderen Games habe ich keine Probleme egal ob mit oder ohne FastPath oder SNR von ~1,5dB, selbst bei World of Warcraft nicht, was dieselben Server hat als bei Warcraft3. Zumindest sind sie / stehen bei Telia.

Hier mal ein paar Daten von mir: (Falls was fehlt fragt einfach ^^)
Modemrouter: Siemens SL2 141I mit Firmware: 3.63w (ewetel branding)
OS: Windows XP SP2
Software Firewalls auf dem System nicht vorhanden
Tarif: Alice Complete MAX ISDN
zu dem Videostream: Das ist ein Videostream server gehostet von NGZ (unitedcolo)

P.S.: Die Warcraft3 Probleme hatte ich übrigens auch mit Hamachi, das hatte ich mal getestet weil ich mal schauen wollte ob es evtl. was mit dem Telia Server zutun hat. Da Hamachi ja ein Virtuelles Privates Netzwerk simuliert, muesste es ja eigentlich ne direktverbindung zum Host aufbauen und nicht erst über die Blizzard (Telia) Server (wenn falsch korrigieren ;) ).
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe



Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon /dev/null » Fr 2. Mai 2008, 11:18

Puh, da hast du ja wirklich viel geschrieben und Dir auch schon Gedanken gemacht! :D
Ich wüsste im moment auch nicht, woran es liegen kann. Evtl. der Server, mit dem Du verbunden bist? Nicht, das der Ausgelastet ist und das nicht schafft...
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Reptile » Fr 2. Mai 2008, 12:02

/dev/null hat geschrieben:Puh, da hast du ja wirklich viel geschrieben und Dir auch schon Gedanken gemacht! :D
Ich wüsste im moment auch nicht, woran es liegen kann. Evtl. der Server, mit dem Du verbunden bist? Nicht, das der Ausgelastet ist und das nicht schafft...


Jo das kann sein, aber was Videostream anbelangt, habe ich das mal bei mein zweitrechner getestet (haette ich auch mal voher drauf kommen könn *trommelwirbel* ) und der hatte diese Probleme nicht... hmm... DA viel mir spontan ein das ich was an den Netzwerkeistellungen in der Netzwerkkarte damals geändert hatte (Verl. IPV4 Prüfsumme), daraufhin habe ich auf den Rechner wo die Probleme bestehen, sicherheitshalber mal komplett das Windows XP neu gemacht und testweise wieder mein Modem auf Fullsync umgestellt (SNR Wert von ~1,5dB; 16127kbits downstream). Stream ruckelt zwar ab und an mal kurz aber schon was weniger. Bin mal gespannt wie sich das auf Warcraft 3 auswirkt.

UPDATE: /dev/null: das musste ich noch loswerden :P Ich glaub nicht das der Server überlastet so wie ich gesehen hab ist der so eingestellt, das er nur auf niedrige Qualität streamt (glaube 470-500er bitrate) wenn der server streamt komme ich auch nicht ueber 100KB/s down, denke ders so ausgelegt das Kunden mit DSL1000 einwandtfrei schauen können von daher und wiegesagt Probleme habe ich auch um ~4 Uhr Morgens (wo man von ausgehen sollte das kein bis kaum Internetverkehr ist) ;)
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Reptile » Fr 2. Mai 2008, 21:56

alsoooo... es gibt neuigkeiten... Ich habe ausgiebig getestet und das mit Warcraft3 und die Probleme liegen schlicht und ergreifend an meinen Kollegen der auch alice hat. Habe heute mit ihm wieder gezockt... Warte auf Host... dann mit den selben settings bisschen Public gezockt und 1a ! Zwar nur ne stunde, aber ich denke das sollte für den test reichen. Was den Videostream anbelangt ruckelt und spuckt immernoch, komischerweise auf mein zweit Rechner irgendwie nicht (Gut, vielleicht nicht ausgiebig genug getestet auf den zweiten Rechner). Vielleicht kann man da was händeln, aber dazu gleich zu den fragen...
Aber was auch nix gebracht hat beim Videostream ist normal sync mit nem Rauschabstandswert von ~6dB trotzdem ruckelt es weiter, denke es liegt schlicht und ergreifend am Server das alice zu unitedcolo carrier zuwenig ausgebaut / geroutet hat.
Aufjedenfall fastpath is unterwegs und Leitung wird auf SNR 1,5dB neu gesynct, so wie es anfangs war.

Nur da haette ich noch 3 Fragen hoffe da hat wer ahnung von:

1) Gibt es ne möglichkeit, oder player die es ermöglichen das der player bevor der stream läuft mehr an daten Puffert als standard, vielleicht kann man so ruckler überbrücken. Gibt es da überhaupt möglichkeiten sowas bei Videostreams ein wenig aus zu balanzieren ?

2) Welche ist der beste MTU Wert für alice ?

3) Wie ermittelt ihr euren MTU Wert am besten ?

ZU frage 3: Ich hatte in nem anderen Thread mal geschrieben, dass wenn ich den MTU Wert ermittel in die MS-DOS eingabeaufforderung wechsel und dann mit dem befehl: "ping -f -l <MTU Wert> heise.de" fange ich von 1492 an und gehe solange runter, bis MS-DOS nicht mehr meldet: "Paket musste Fragmentiert werden, jedoch ist DF Flag gesetzt" und den Wert nehme ich dann, nur sei das wohl nicht so optimal und um nicht offtopic zu werden habe ich diese Frage im thread gelassen :P Deswegen auf was achtet ihr da bei der ermittlung des MTU Wertes ? den niedrigsten Ping zum "bleistift" ? :D
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Kenny » Sa 3. Mai 2008, 14:15

Code: Alles auswählen
1) Gibt es ne möglichkeit, oder player die es ermöglichen das der player bevor der stream läuft mehr an daten Puffert als standard, vielleicht kann man so ruckler überbrücken. Gibt es da überhaupt möglichkeiten sowas bei Videostreams ein wenig aus zu balanzieren ?


Das kommt auf den Codec drauf an, aber prinzipiell würde ich sagen Ja (welchen Player bzw. welches Format benutzt du???) schon mal die Einstellungen geprüft???


2) Welche ist der beste MTU Wert für alice ?



Prinzipiell 1492

3) Wie ermittelt ihr euren MTU Wert am besten ?


Die Anleitung von dir funktioniert einwandfrei, nur musst du eben 28 bytes hinzufügen^^ (d.h. technisch möglich wäre hier der wert 1472, bei einer PPPoE-Verbindung 1464)



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Reptile » Sa 3. Mai 2008, 15:07

Kenny hat geschrieben:Das kommt auf den Codec drauf an, aber prinzipiell würde ich sagen Ja (welchen Player bzw. welches Format benutzt du???) schon mal die Einstellungen geprüft???

im moment Windows Media Player 11, laut stream hats den Dateiformat WMV und Codec benutze ich moment den K-Lite Codec Pack 3.9.0 Full. Währe aber auch bereit nen anderen Player wie vielleicht den VLC von Videolan, solange das besser klappt.

Kenny hat geschrieben:Die Anleitung von dir funktioniert einwandfrei, nur musst du eben 28 bytes hinzufügen^^ (d.h. technisch möglich wäre hier der wert 1472, bei einer PPPoE-Verbindung 1464)


DAs heisst jetz ich lasse den MTU auf 1464 oder stell ihn um auf 1472 ? Wie kommst du eigentlich auf den Wert mit den 28bytes dann in meinen Fall auf den MTU Wert von 1472, dass will ich noch nicht ganz begreifen.
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Kenny » Sa 3. Mai 2008, 15:48

ähm weil das Protokoll, das du hier benutzt 28 bytes "für sich selbst" braucht.
MTU 1500 ist theoretisch das Maximum d.h. 1500-28=1472.
Bei PPPoE ist der maximale Wert 1492, d.h. 1492-28=1464



Greetz Kenny


P.S. VLC kann ich nur empfehlen, bei Windows Media Player kannste aber auch den Puffer vergrößern, irgendwo bei Optionen
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Reptile » Sa 3. Mai 2008, 17:57

Kenny hat geschrieben:ähm weil das Protokoll, das du hier benutzt 28 bytes "für sich selbst" braucht.
MTU 1500 ist theoretisch das Maximum d.h. 1500-28=1472.
Bei PPPoE ist der maximale Wert 1492, d.h. 1492-28=1464



Greetz Kenny


P.S. VLC kann ich nur empfehlen, bei Windows Media Player kannste aber auch den Puffer vergrößern, irgendwo bei Optionen


Ok danke erstmal dafür, was Media Player 11 angeht, habe ich die Pufferung mal bis 60 sekunden hoch gesetzt und getestet und ruckelt immernoch. Ich werde mal den VLC player testen (der ja seine eigenen Codecs hat), mal schauen vielleicht liegts ja an was anderes am player oder so und nicht an der Leitung.
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Reptile » Sa 3. Mai 2008, 20:23

Jo liegt am codec / player, mit VLC keine hänger mehr beim Videostream, nur was mich wunderts warum ich das Problem habe, seid ich bei alice bin ?! Beim anderen Provider gings soweit ich mich entsinnen kann... Kann das was mit der leitung zutun haben ?
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Kenny » So 4. Mai 2008, 00:04

also das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da sich rein phsyikalisch an deiner Leitung ja nichts ändert (relevant wirds erst am dem HVT, aber das schließ ich mal aus).
Jetzt funktionierts ja, also von daher ;)


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Probleme bei Warcraft 3 + Videostream

Beitragvon Reptile » So 4. Mai 2008, 00:20

jo gottseidank ^^
Reptile
Anfänger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:36
Produkt: Alice Deluxe


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.