Mir ist noch nicht wirklich klar was du da versuchst, zumal du immer wieder die Alice Software ins Spiel bringst.
Die Alice Software ist nur für die Erstellung einer Verbindung über ein Modem gedacht, bei einem Router wird Sie nicht benötigt und da man nicht bei jedem Router eine Breitbandverbindung vom Rechner aus einrichten kann (dafür muss das Teil path-through unterstützen) läuft sie auch oft auf einen Fehler.
Generell ist die Software zwar ne hübsche Sache, sieht auch besser aus als die Windows Oberflächen, wirklich benötigt wird sie aber nur bei älteren Betriebssystemen bis Windows 2000. Bei Windows XP und Vista kann man mit wenigen Handgriffen mit Bordmitteln in fünf Minuten solch eine Verbindung zusammenzaubern.
Also: Router an die IAD anschließen und dann Handbuch des Routers schnappen und auf die Konfigurationsoberfläche anhand dieser Anleitung zugreifen. Empfehlung ist dies immer per Kabel zu machen da einige Änderungen in den Einstellungen zu einem Verbindungsabbruch führen, was in der Regel nicht im Sinne des Nutzers ist. In der Konfiguration gibt es in der regel einen "Basic Setup" oder "Schnellstart", also eine Oberfläche über die man durch einen Assistenten die wichtigsten Einstellungen auf dem Router vornimmt. Solange man eine vernünftige Anleitung hat kann dabei eigentlich nichts schiefgehen.
Wenn man damit fertig ist sollte eigentlich der Router die Verbindung zum Internet herstellen. Wenn man also einen Computer per Kabel anschließt sollte man nach dem Hochfahren des Rechners einfach den Browser öffnen können und sagen "Ich bin drin"

(Grüße an das Bobele) Sofern man am Rechnr nicht vorher schon an den Einstellungen rumgedreht hat ist auf dem Rechner in der Regel
KEINE weitere Einstellung nötig. Also auch keine Installation irgendwelcher Software und auch keine Einwahl.
Um jetzt unter Vista eine WLAN Verbindung einzurichten ziehen wir erst einmal das Kabel zwischen Rechner und WLAn Router raus und erstellen dann solch eine Verbindung mit Windows. Das läßt sich zwar auch mit der Software des Herstellers lösen (und bietet dann mehr Möglichkeiten) das ist aber meist schwieriger.
In Vista klickt man auf
Start und dann auf
Verbindung herstellen. In dem Fenster das sich öffnet läßt man sich entweder
alle oder nur die
Drahtlosnetzwerke anzeigen. Es werden jetzt alle WLAN-Netze in der Umgebung angezeigt und zumindest eines davon sollte den Namen tragen den man sich hoffentlich bei der Router Einrichtung notiert hat. Doppelklick darauf und dann den Schlüssel eingeben. Dieser muss mit dem im Router genau übereinstimmen sonst funktioniert das nicht. Spassigerweise gibt es aber keine Fehlermeldung, egal was man da eingibt, es wird akzeptiert.
Wenn man alles richtig gemacht hat sollte man jetzt auch per WLAn im Internet surfen können. wenn man per Kabel ins Internet kommt, per WLAn aber nur auf den Router sollte man sich etwas genauer mit der Routerkonfiguration beschäftigen, wenn man noch nicht einmal den Router erreicht sollte man zum einen sicherstellen dass das Teil überhaupt sendet (die Antenne also nicht abgeschaltet ist), die Sicherheitseinstellungen auf dem Router prüfen (kleiner MAC Filter gefällig?) und dann noch einmal bei "in Vista klickt man auf
Start..." anfangen.
Das hat aber so leid es mir tut nichts mit Alice oder deiner Leitung zu tun, sondern nur mit deinem Rechner und dem Router die sich noch nicht so richtig verstehen