FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon fsaah » Do 5. Jun 2008, 21:52

Hi,

bislang benutzte ich die FritzBox FON als Modem für DSL...und zwar in die USB LAN Buchse hinten am PC.
Nun mit Alice muss ich in die NEtzwerkbuchse einstecken.
Doch scheinbar wird hier keine LAN Verbindung aufgebaut, trotzdem der Treiber installiert ist...
was mache ich falsch......die DFÜ-Verbindung mit Zugangskennung ist eingerichtet, stellt aber keine Verbindung her....
die Hotline sagte mir, es müsse aber in den NEtzwerrkverbindungen von der Karte automatisch auch eine LAN-Verbindung auftauchen...
Ist bei mir aber nicht.

Habe von ALcie das Sphairon Turbolink IAD.

Gruss
Fsaah
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun



Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon /dev/null » Do 5. Jun 2008, 22:54

Welches Windows verwendest Du denn? Ist Deine Netzwerkkarte aktiviert? Hast Du mal eine normale Breitbandverbindung ausprobiert? Dort gibt es Fehlermeldungen a la 769 oder 691, die könnten uns weiterhelfen.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon fsaah » Fr 6. Jun 2008, 06:07

hi,

habe XP.

ja mit DFÜ ne normale Breitbandverbindung vorhanden...dort Fehlermeldung 691 glaub ich (bin gerad nciht am PC)
RemotePC konnte nicht erreicht werden...oder sowas.

WOran sehe ich , ob die Netwerkkarte aktiviert ist?
Der Treiber ist da und in den Eigenschaften scheint sie aktiv zu sein - ist FRITZ DSL SL überhaupt eine NEtzwerkkarte doer nur "ein Modem"...habe das Dingens damals von 1und1 bekommen.

Danke !!!
Fsaah
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon fsaah » Fr 6. Jun 2008, 07:00

ergänzung:

also es ist definitiv, dass ich in den netzwerkverbindungen keine LAN-Verbindung sichte...
nur die Breitband ...WAN miniport..
bislang lief mein PC mittels fritz box und der USB Steckerverbindung ins Fritzboxmodem.

eigentlich hätte ich gerne ein kabel wo am einen ende ein USB stecker ist und am anderen ein "netzwerk/patch"-kabel..
dann würds sicher laufen....gibt es so ein kabel im handel ?
fsaah
Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 5. Jun 2008, 21:45
Produkt: Alice Fun

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon Kenny » Fr 6. Jun 2008, 19:31

Ähm
theoretisch wäre es schon möglich ein USB-auf RJ45-Kabel zu erstellen, nur wäre das unheimlich teuer.
Warum verwendest du denn nicht weiterhin den USB-Anschluss an der Fritz.Box?
Welchen Alice-Tarif und welche Anschlussvariante (siehe FAQ "Wie wird mein Anschluss realisiert") hast du???




Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon Herbie » Di 10. Jun 2008, 12:58

Genau.

Der Anschluss per USB wird zwar von Alice nicht supportet (und bringt auch IMHO nicht wirklich viel Bandbreite mit), wenn es bisher funktioniert hat wird es am gleichen Standort auch weiter funktionieren. Da die FB SL soweit ich weiß nicht ADSL2+ fähig ist macht die mangelnde Performance nicht wirklich was aus :lol:

Und wenn du in den Netzwerkverbindungen auf deinem Rechner nur die von dir erstellte Breitbandverbindung siehst, aber keine LAN oder drahtlse Netzwerk Verbindung... Dann fehlt auf deiner Kiste entweder die entsprechende Hardware, oder du solltest dich mal mit dem Thema "Treiber und ihre Installation" beschäftigen :wink:

Und BTW: du schreibst was von Fehler 691... da wäre dann Benutzername oder Passwort falsch. Prüf doch mal die Einstellungen deiner FB, falls du das Teil mal als Router konfiguriert hast sind da mögl. noch die Zugangsdaten von deinem alten Anbieter drin, und mit denen kann die kleine Alice nicht wirklich was anfangen.
We are still confused, but on a higher level
Benutzeravatar
Herbie
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 5. Feb 2008, 10:33

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon Kenny » Di 10. Jun 2008, 15:03

Die Sache hat sich erledigt, er hat seinen PC jetzt mit USB angeschlossen (Übertragungsrate beträgt dann übrigens 10 Mbit/s, was den meisten reichen sollte).
Die FB Sl ist ADSL2+-Fähig (vorrausgesetzt man hat das neueste Update drauf).



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon /dev/null » Di 10. Jun 2008, 23:29

nur bedingt... habs an meinem AS ausprobiert, das alte Mistding lief nicht richtig... Tat sie aber übrigens auch nicht mit aDSL, da hat sie mit hängen und würgen 4 Mbit/s hingekriegt. Und die nichtmal sehr stabil. :evil:
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon Kenny » Mi 11. Jun 2008, 18:26

Was genau meinst du mit AS???^^



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon /dev/null » Mi 11. Jun 2008, 21:58

Sorry, AS = Anschluss. Ich gelobe Besserung ;)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon Kenny » Mi 11. Jun 2008, 22:08

hmmm
dann haste wohl ne eher besch.....eidene Fritz.Box erwischt, meine alte SL läuft fast so schnell wie mein FBF.



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon /dev/null » Mi 11. Jun 2008, 22:11

hmm, naja. Seit dem bin ich durch mit Fritz!Boxen... Ich hatte damals auch Kontakt mit AVM, aber die wussten auch keinen Rat...
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon Kenny » Mi 11. Jun 2008, 22:12

Dann werd ich dir in der Richtung auch nicht weiterhelfen können, die Leute von AVM sind (zumindest meiner Meinung nach) wirklich sehr kompetent.


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon /dev/null » Mi 11. Jun 2008, 22:14

ja, mag sein. Aber derzeit würde ich ohnehin nichts ändern wollen, da mein LinkSys hervorragend läuft und die SL nur einen LAN-Port hat ;)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: FRITZ DSL SL als Ethernet/Netzwerk?

Beitragvon Kenny » Mi 11. Jun 2008, 22:18

ich hätts trotzdem interessant gefunden, woran das liegt (aber is ja auch nicht so wichtig).



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron
Der Prepaidkarten Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl an Produkten. Diese Webseite hilft Ihnen dabei die Prepaid Karten zu vergleichen und die für Sie passende zu finden.